Durst 11/2021
16 People & Unterhaltung Die «Brauwelt» macht Bier erlebbar Ende September wurde auf dem Brauereiareal in Rheinfelden die «Brauwelt» eingeweiht. Das neue Besucherzentrum ist Dreh- und Angelpunkt der beliebten Schlossrundgänge und lässt die Herzen aller Bier-Fans höher schlagen. Neues Besucherzentrum in Rheinfelden P ünktlich zum Brausilvester weihte die Brauerei Feldschlösschen am 30. Sep tember die «Brauwelt» ein. Gemeinsam mit dem Aargauer Regierungsrat Alex Hürzeler und dem Rheinfelder Stadtammann Franco Mazzi durchtrennte Feldschlösschen-CEO Tho mas Amstutz das rote Band um das Gebäude aus den 1930er-Jahren, das in seinem Inneren in neuem Glanz erstrahlt, und machte die «Brauwelt» damit für alle zugänglich. 2000 Quadratmeter, verteilt auf drei Etagen, und eine spektakuläre Dachterrasse lassen die Herzen höher schlagen – auch auf Rundgän gen. Die «Brauwelt» bereichert die beliebten Brauereiführungen auf interaktive Weise. Grösste digitale Bierausschankanlage Herzstück der «Brauwelt» ist die grösste digita le Bierzapfanlage der Schweiz imErdgeschoss. Die 25 rund angeordneten Messing-Zapfhähne laden zum Degustieren ein. Die Attraktion da bei ist, dass sich die Besucherinnen und Besu cher mit einem personalisierten Bierdeckel, der einen RFID-Chip enthält, ihre Biere selbst zapfen können. Dieser Bierdeckel kommt auch im Obergeschoss zum Tragen, um den Brau prozess von den Rohstoffen bis zu seinem fer tigen Feldschlösschen-Bier zu durchlaufen. Zuoberst in der «Brauwelt» befindet sich die Dachterrasse. Sie bietet einen spektakulären Blick auf das Bierschloss, die Stadt Rheinfelden und ihre Umgebung. Die Dachterrasse kann für Veranstaltungen gemietet werden. www.brauwelt.ch Die grösste digitale Bierausschankanlage der Schweiz in der neuen «Brauwelt». Die neue «Brauwelt» von aussen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx