Durst 10/2021
Markt & Trends 29 Als Begleiter zum deftigen Schweinebauch genehmigt sich Claudio Del Principe gerne ein Feldschlösschen Amber . Auch andere malzaromatische und meistens dunkle Biere wie das Feldschlösschen Dunkel, ein Porter oder ein Stout passen perfekt zu dieser Art von Schweinefleisch. Weitere Inspirationen von Claudio Del Principe gibt es auf seinem Foodblog und auf seinem Instagramprofil. www.anonymekoeche.net @claudio_anonymekoeche Claudios Bierempfehlung R E Z E P T: K R ACHEND K NU S PR I GE P ORCHE T TA Zutaten 2 kg Schweinebauch am Stück (ca. 22× 26cm) 1 EL Salbeiblätter, fein gehackt 1 EL Fenchelsamen (oder Samen von wildem Fenchel) 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten 1 EL Weisswein 1 TL grobes Meersalz 1 TL schwarzer Pfeffer Küchengarn und Fleischnadel Zubereitung 1. Das Fleisch mind. 2 Stunden vor der Zube reitung aus dem Kühlschrank nehmen. 2. In einem Mörser Salbei, Fenchelsamen, Knoblauch, Salz und Pfeffer und den Wein zu einer Paste zerstossen. 3. Den Schweinebauch auf der Fleischseite mittig bis zur mittleren Fettschicht ein schneiden und dann quer nach aussen durchschneiden, sodass Sie das Stück nach beiden Seiten schmetterlingsartig aufklap pen können. Das Fleischstück ist jetzt dop pelt so lang wie zuvor. 4. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhit ze vorheizen. 5. Den Schweinebauch mit der Schwarte nach unten auf eine Arbeitsfläche legen. Die aus geklappten Seiten gleichmässig mit der Ge würzpaste einreiben. Fleischseiten zuklap pen und ebenfalls mit der Gewürzpaste einreiben. Fleisch einrollen und locker zu nähen. Falls etwas Fleisch absteht und die Schwarte nicht richtig schliesst, schneiden Sie es ab. Die beiden Ränder der Schwarte sollten sich berühren, damit Sie eine saube re Naht erhalten. Das geht am besten mit Die Porchetta ist gebunden. einer Fleischnadel; eventuell die Einstich stellen vor dem Einführen der Nadel mit ei nem spitzen Messer einstechen, damit die Nadel leichter durch die Schwarte gleitet. Alternativ können Sie das Fleisch auch wie einen Rollbraten binden, ohne einzustechen und zuzunähen, dabei geht jedoch etwas Saft verloren. 6. Den gerollten Braten auf einem Gitterrost in der Mitte des Backofens platzieren, darunter ein Blech zum Auffangen des herabtropfen den Fetts einschieben. 7. 4 Stunden braten, dabei gegen Endemit dem heruntergetropften Fett bepinseln, bis die Schwarte goldbraun, knusprig und mit klei nen Blasen übersät ist. 8. Herausnehmen und auf dem Gitter 10 Minu ten ruhen lassen. Dann den Braten am bes ten mit einem Brotmesser aufschneiden – unglaublich, wie das kracht!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx