Durst 10/2021
24 Markt & Trends Neues Angebot CO 2 -Warngerät: Sicherheit geht vor Das Fördermittel CO 2 sorgt dafür, dass das Offenbier in bester Qualität bei der Zapfanlage und damit auch im Glas des Gastes ankommt. Ist seine Konzentration in der Luft zu hoch, droht allerdings Gefahr. Das muss nicht sein, denn als Getränkepartner der Gastronomie bietet Feldschlösschen seinen Kunden neu ein CO 2 -Warngerät an. U m das Bier und auch andere Getränke wie Mineralwasser vom Fass durch die Leitung zur Offenausschankanlage transportieren zu können, braucht man ein Fördermittel. Dieses Fördermittel ist das Koh lendioxid, besser bekannt als CO 2 , und es hat so seine Tücken. Bei höheren Konzentrationen in der Atemluft kann es von Schwindelgefühlen über Ohnmacht bis hin zumErstickungstod füh ren. Die Gefahr, die von ihmausgeht, beruht auf der Verdrängung des Sauerstoffs in der Luft. Sie lauert, wenn die CO 2 -Konzentration imKel ler mit den Fässern zu hoch ist. Das kann zum Beispiel passieren, wenn eine Leitung leckt oder die Anlage unsachgemäss bedient wird. Betreuung durch Gastroservice Um die Arbeitssicherheit zu erhöhen, bietet Feldschlösschen seinen Gastronomiekunden neu ein CO 2 -Warngerät an. Das Modell AX60+ der Firma Analox wird allen gesetzlichen Be stimmungengerecht.WenndieCO 2 -Konzentra tion im Raum zu hoch ist, sendet es an allen Eingängen ein optisches und akustisches Sig nal, das vor dem Betreten des Raumes warnt. Wenn Sie sich im Sinne der Sicherheit für ein CO 2 -Warngerät entscheiden, ist Ihnen die kom petente Unterstützung durch den Feldschlöss chen Gastroservice gewiss. Diese umfasst so wohl die Installation und die Schulung als auch die jährliche Wartung des CO 2 -Warngeräts. Die Wartungsergebnisse werden jeweils in einem Prüfbuch dokumentiert. Der Feldschlösschen Gastroservice steht Ihnen selbstverständlich auch im Falle einer Störung zur Verfügung. Das CO 2 -Warngerät beugt der Gefahr vor, die durch das Fördermittel CO 2 droht. Sind Sie an einer Anschaffung interessiert? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an gastroservice@fgg.ch oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 058 123 41 41 an. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen die bestmögliche Lösung. Das CO 2 -Warngerät von Analox.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx