Durst 04/2021
People & Unterhaltung 21 Wettbewerb – zu gewinnen: Braukurs für ein Gastronomie-Team Haben Sie diese DURST-Ausgabe aufmerksam gelesen? Dann sollte das Quiz auf dieser Seite für Sie kein allzu grosses Problem darstellen. Die Buchstaben der sechs richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. 1. Wie heisst das fruchtig-frische und trübe alkoholfreie Weizenbier der Marke Feldschlösschen? A Feldschlösschen Alkoholfrei Weizentrüb G Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch B Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenbier 2. Alkoholfreie Cocktails erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Wie werden sie oft genannt? E Mocktail I Nocktail D Socktail 3. Wann werden alkoholfreie Biere in der Gastronomie besonders häufig bestellt? O am frühen Morgen S amMittag zum Lunch T am Abend nach der Arbeit 4. Ebenfalls alkoholfrei ist natürlich Mineralwasser. Woher stammt das Wasser Mineralwässer? U aus reinster Quelle R aus der Leitung S von Regenwasser 5. Alkoholfreie Biere dürfen nicht mehr als 0,5 Vol.-% Alkohol enthalten. Was weist ungefähr gleich viel Alkohol auf? N eine reife Banane I Broccoli und Blumenkohl X Gin Tonic 6. Zum Schluss wirds alkoholhaltig: Aus welchem Anbaugebiet stammt der Weinaperitif Lillet von Pernod Ricard? E Beaujolais D Bordeaux I Burgund Lösungswort: ______ Senden Sie das Lösungswort und Ihre Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefon nummer und Gastronomiebetrieb) per E-Mail an durst@fgg.ch. Einsendeschluss: 10. April 2021 In der «Brauwelt» selber Bier brauen Das neue Besucherzentrum von Feldschlöss chen in Rheinfelden heisst «Brauwelt». Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Bier, seine Rohstoffe, seine Geschichte und seine Produktion. Und hier werden auch Braukurse angeboten. Lösen Sie das Quiz auf dieser Seite, undmit etwas Glück gewinnen Sie einen Brau kurs für Ihr Gastroteam (8 bis 16 Personen). An dem eintägigen Kurs brauen Sie in kleinen Gruppen Ihr eigenes Bier. Die erfahrenen Brau erinnen und Brauer geben ihr Wissen weiter und gehen auf Fragen ein. Das selbstgebraute Bier schicken wir Ihnen anschliessend in Ihren Betrieb, wo Sie es gemeinsammit Ihrem Team geniessen können. Auch ein kurzer Rundgang durch das Schloss, ein Mittagessen, Snacks und Getränke sind Bestandteile des Wettbe werbpreises. Der Braukurs kann selbstver ständlich erst stattfinden, wenn es die Coro na-Massnahmen zulassen. Der Gewinn bleibt aber ein volles Jahr gültig. Einen traumhaften Aufenthalt im Berghotel Trübsee für zwei Personen mit zwei Übernachtungen und Skipässen für drei Tage gewonnen hat: Budi Herzig (Kreuz, Herzogenbuchsee). Wir gratulieren! GE W I NNER F EBRUA R 2 0 21 Ein Blick in die neue «Brauwelt» in Rheinfelden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx