Durst 12/2020

14 Hauptgang Ausreichend Unzureichend Prekär Armutsbedingt Keine Angaben Erwartete Wasserknappheit 2025 eines Autos: 400000 l eines Kilos Rindfleisch: 15000 l eines Paar Jeans: 8000 l eines Fast-Food-Menüs: 6000 l eines Kilos Brot: 1000 l eines Kilos Papier: 280 l einer Tasse Kaffee: 140 l eines Liters Milch: 100 l eines Liters Bier: 4 l eines Umweltschutzpapiers: 2 l Bei uns in der Schweiz ist Wasser reichlich vorhanden. In vielen Gegenden der Welt jedoch leiden immer mehr Menschen unter Wasserknappheit. So viel Wasser braucht es für die Produktion… Wasser – eine kostbare Ressource mit über zwei Milliarden Menschen sind schon heute von Wasserknappheit betroffen. gefährdet der Klimawandel 1/3 der Gletscher Asiens und beeinträchtigt damit die Wasser- versorgung in der Region. der Abwässer bleiben weltweit ungeklärt und setzen extrem klima- schädliche Treibhausgase frei. der durch den Klimawandel verstärkten Naturkatastrophen haben mit Wasserrisiken zu tun. der weltweiten Wasservor- kommen sind als Trinkwasser nutzbar. >50 Staaten Bis 2100 Nur 0,03% 90% 80% Quellen: International Water Management Institute, UN-Weltwasserbericht 2019 werden 2/3 der Weltbevöl­ kerung von Wasserarmut betroffen sein. Bis 2050

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx