Durst 11/2020
16 People & Unterhaltung I n der Gastronomie kämpfen zurzeit viele Betriebe ums Überleben. Andreas Krumes beschäftigte sich in seiner Eröffnungsrede denn auch mit Corona und den Folgen für die Branche. «In einer Krise kann man verzweifeln und sterben. Oder man geht nach vorne!», sag te der Gründer und CEO von Best of Swiss Gas tro (BOSG). Die Sunset Party war ein deutliches Bekenntnis für den Weg nach vorne. Unter den Gästen sah man viele bekannte Gesichter. Vor allemdie junge Generationwar stark vertreten. Die immer auffällige Meta Hiltebrand, Tau sendsassa Fabian Zbinden von La Ribollita und der Berner Küchenrocker Adrian Tschanz ge nossen das breite Angebot an Lachs, Kaviar, Pulled Pork Burgers, Cocktails, Drinks, Weinen, Craft-Bieren und auserlesenen Zigarren. Zum Highlight kam es um 20.30 Uhr. Aus dem neuen BOSG Dining-Guide Book erfuhren die Gäste, welche Betriebe für die Gastro-Awards nominiert sind. Moderator Sven Epiney und Andreas Krumes stellten zudem die neue Best of Swiss Gastro Sunset Party im Traumgarten Mit dem Traumgarten in Thalwil hat Best of Swiss Gastro für die Branche einen Platz auf der Sonnenseite des Lebens gefunden. Dank umfangreicher Corona-Schutzmassnahmen konnte dort in diesem Spätsommer zum zweiten Mal die Sunset Party steigen. Im Fokus stand der in Krisenzeiten besonders wichtige Austausch auf Augenhöhe. Auf grosses Interesse stiess aber auch die Bekanntgabe der nominierten Gastronomiekonzepte für die Gastro-Awards 2020 und die Lancierung des Dining-Guide. Die Crème de la Crème der Branche nutzte den exklusiven Abend zum Netzwerken und Geniessen. «In einer Krise kann man verzweifeln und sterben. Oder man geht nach vorne!» Andreas Krumes, Best of Swiss Gastro Schwarzbubenland Gegen den Corona- Traumhafte Aussicht im Schwarzbubenland. N ot macht erfinderisch: In Zeiten von Corona hat sich der Vorstand des Wirtevereins Dorneck-Thierstein im Frühling Gedanken darüber gemacht, wie man nun die Gäste ansprechen kann. «Entstanden ist die Idee der Kulinarikwanderungen in unse rer wunderschönen, aber doch recht wenig bekannten Gegend», sagt Roger Henz, der Prä sident des Wirtevereins und Inhaber des Res taurants Frohsinn in Nunningen. Den Worten folgten schnell Taten: Vier Gastro nomen haben sich zusammengetan. Seit Mai BOSG Dining-Guide App vor, dank der man den Guide jetzt auch mobil nutzen kann. Der Traumgarten inmitten eines alten Baum bestands am Rande von Thalwil macht seinem Namen alle Ehre. In diesem einmaligen Ambi ente nutzten viele Gäste die Chance, sich von der Fachjury, ehemaligen Siegern und BOSG- Mitarbeitenden Tipps für den optimalen Marke ting-Boost ihrer Nomination abzuholen. In einem Punkt waren sich alle einig: Um die Corona-Krise bestmöglich überstehen zu kön nen, braucht es sowohl die an der Sunset Party gelebte Solidarität der gesamten Branche, aber auch den Mut und die Eigeninitiative, ge rade in harten Zeiten Vollgas zu geben. Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, wurde ein Schutz-Hygienekonzept erstellt und umgesetzt. Sämtliche Mitarbeiter trugen Mas ken. Weil der Traumgarten mehr als 20000 Quadratmeter gross ist, war auch in Corona- Zeiten genügend Platz für alle vorhanden. www.bestofswissgastro.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx