Durst 09/2020

Markt & Trends  27 Jubiläum: Gasthaus Krone in Laupersdorf A m Neujahrstag anno 1895 eröffnete der Sattler Gottlieb Bader-Dietschi in Laupersdorf das Wirtshaus Bader, das heutige Gasthaus Krone. Es floss viel Was- ser den Dorfbach hinunter und die «Krone» erlebte grosse Veränderungen, bis Susi und Peter Bader den Betrieb 1987 in der vierten Ge- neration übernahmen. Das Geschäft habe sich weiter verändert, sagt Susi Bader, man habe immer mehr Bankette ausgerichtet und auch Caterings hätten zugenommen. Die Stamm- kundschaft ist aber ebenso geblieben wie die Bierkompetenz. Die Diplom-Bier-Sommelière führte immer wieder Themenabende durch, die auf grosses Interesse stiessen. Was ihr in den letzten Jahren aufgefallen ist: «Alkoholfreie Biere liegen im Trend. Immer mehr Gäste be- stellen ein Bier ohne Alkohol.» Am 29. August feiert das Wirtepaar Bader mit seinen Gästen nun das 125-Jahre-Jubiläum der «Krone». Dieser Tag steht aber auch für einen Abschied und einen Neuanfang: In der jetzigen Form schliessen Susi und Peter Bader die «Krone», gleichzeitig bieten sie Bed and Break- fast an. So wie der Gastronomiebetrieb in seinen Anfängen von der unmittelbaren Nähe zur Kir- che und dem damaligen Schulhaus profitiert Ein Jubiläum, ein Ende und ein Neuanfang Susi und Peter Bader in ihrer «Krone». Neukunde: «High5 Bar» in Chur Die Music Bar hat schnell viele Fans gefunden Roland Alder in seinem «High5». hat, kommt ihm nun die Nähe zum Naturpark Thal zugute. Susi Bader: «Mit unserem neuen Angebot sprechen wir Naturfreunde ebenso an wie Handwerker auf Montage.» Das 125-Jahre-Jubiläumsfest der «Krone» am 29. August soll trotz Corona etwas ganz Spezi- S eit Mitte der 1980er-Jahre bringt Roland Alder mit verschiedenen Betrieben Leben in die Churer Nachtgastronomie. Als langjähriger Vizepräsident des Arbeitgeberverbands der schweizerischen Un- terhaltungsgastronomie (ASCO), den er noch heute berät, ist er im ganzen Land ein Begriff. Er bezeichnet sich als «in die Jahre gekommen», von seiner Innovationskraft hat der Bündner aber nichts eingebüsst. So eröff- nete er am Valentinstag 2019 im bekannten Welschdörfli mitten in Chur in einem ehemaligen Nachtclub die «High5 Bar». «Das ‹High5› ist eine klassische, gute Music Bar mit Gästen von dreissig Jahren an aufwärts», sagt Roland Alder. Geführt wird sie von Roberto Morandi, der auch für die Musik sorgt. Die Bar hat sich schnell etabliert und war vor der Corona-Pandemie vor allem an den Wochenenden im- mer zumBersten voll. Jetzt sei es leider etwas ruhiger geworden, erzählt Roland Alder, der aus der Not eine Tugend machte: Er liess den Garten neu gestalten und eine neue Bar einbauen. Der Vollblut-Gastronom ist zuversichtlich, dass die «High5 Bar» schon bald wieder auf Touren kom- men wird: «In Chur lieben es die Leute, zuerst in der Altstadt in den Aus- gang zu gehen und dann noch bei uns imWelschdörfli vorbeizukommen.» elles werden. Dazu wird auch der Sechsspän- ner von Feldschlösschen beitragen. Susi Bader: «Wir werden den Corona-Massnahmen selbst- verständlich Rechnung tragen und hoffen, dass sich auch die Gäste daran halten.» www.krone-laupersdorf.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx