Durst 09/2020

People & Unterhaltung  19 Wettbewerb – zu gewinnen: Schlossbesichtigung für 15 Personen Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst hält Einzug? Wissen Sie Bescheid über die Jahreszeiten? Dann sollte das Quiz auf dieser Seite für Sie kein grosses Problem sein. Die Buchstaben der sechs richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. 1. In diesem Frühling war der 24. April hierzulande ein ganz besonderer Tag. Es war der Tag… K …der Schweizer Milch U …der Schweizer Wurst H …des Schweizer Bieres 2. Ein Torhüter der Schweizer Fussball- Nationalmannschaft heisst… M …Yann Frühling E …Yann Sommer T …Yann Herbst Lösungswort: ______ Senden Sie das Lösungswort und Ihre Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefon­ nummer und Gastronomiebetrieb) per E-Mail an durst@fgg.ch . Einsendeschluss: 10. September 2020 Die Erlebniswelt Feldschlösschen Das Feldschlösschen ist eine ganz spezielle Erlebniswelt. Mehr als 30000 Menschen besu­ chen jedes Jahr das im ganzen Land bekannte Schloss in Rheinfelden, in dem die Biere von Feldschlösschen seit mehr als 140 Jahren ge­ braut werden. Zu den Highlights zählen das wohl schönste Sudhaus derWelt, die Brauerei­ pferde und selbstverständlich auch die Degus­ tation der verschiedenen Biere. Möchten auch Sie mit Ihrem Team oder mit Gästen das beliebteste Schloss der Schweiz entdecken und in Rheinfelden live vor Ort mit­ erleben, mit wie viel Herzblut und Know-how die Lieblingsbiere der Schweizerinnen und Schweizer gebraut werden? Während des gan­ zen Jahres werden verschiedene Führungen durch das Schloss angeboten. Oder lösen Sie das Quiz auf dieser Seite, und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Schlossrundgang für 15 Personen. Während des Rundgangs werden die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-­ Massnahmen selbstverständlich eingehalten. www.feldschloesschen.swiss Je einen Gutschein imWert von 500 Franken für das Deltapark Vitalresort in Glatt bei Thun gewonnen haben: Marianne Locher (Pizzeria Ristorante Molino in Bern) und Adrian Stucki (Die Gondel GmbH in Gwatt). Wir gratulieren! GE W I NNER J U L I 2 0 2 0 3. Welches Bier ist leicht und wird an heissen Sommertagen von den Gästen besonders häufig bestellt? R Coors Light O Schneider Weisse Aventinus T Grimbergen Ambrée 4. Ganz besonders gut in die kalte Jahreszeit hingegen passt ein… A …San Miguel Fresca B …Schneider Weisse Original T …1664 5. Welcher Komponist hat das bekannte Violinkonzert mit dem Namen «Die vier Jahreszeiten» komponiert? G Ludwig van Beethoven P Joseph Haydn S Antonio Vivaldi 6. Der letzte Tag des Jahres heisst Silvester. Woher hat er seinen Namen? A von Sylvester Stallone B vom Zürcher Silvesterlauf T von Papst Silvester I

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx