Durst 03/2020

News & Produkte  9 S aint Patrick ist der Schutz- undNational­ heilige der Iren. Noch heute erzählt man sich um den legendären Bischof zahl- reiche Geschichten. Gesicherte Fakten gibt es über den Heiligen Patrick allerdings nur weni- ge. An einem 17. März soll er gestorben sein – in welchem Jahrhundert, ist unbekannt. Ihm zu Ehren findet deshalb jeweils Mitte März der St.Patrickʼs Day statt. Bilder von grünen Para- den, beleuchteten Gebäuden oder gefärbten Flüssen gehen dann um die Welt. Der St. Patrickʼs Day ist vor allem eine grosse Party, und die erfreut sich auch ausserhalb der irischen Landesgrenzen grosser Beliebt- heit. Natürlich darf am St.Patrickʼs Day auch Guinness nicht fehlen, der wohl bekannteste Exportartikel der grünen Insel. Das irische Kultbier schmeckt vollmundig nach geröstetem St. Patrickʼs Day Grün, so weit das Auge reicht Die Welt wird an den Tagen rund um den 17. März traditionell ein bisschen grüner. Kleeblatt oder grüne Hüte zieren die Wände von Bars. Die Farbe Grün steht für den irischen Nationalfeiertag, den St. Patrickʼs Day, aber auch für das irische Kultbier, das Guinness. Gefeiert wird beides nicht nur in Irland, sondern weltweit. Auch in der Schweiz. Jetzt bestellen! Guinness Draught 4.96 CHF pro Liter Art. 10795, 30-Liter-Fass 3.15 CHF pro Dose Art. 11705, 24×50cl, Dose Irische Partystimmung am St. Patrickʼs Day. Malz mit einemHauch von Lakritze und Kaffee. Guinness zelebriert den St.Patrickʼs Day die- ses Jahr in der Schweiz vom 13. bis 17. März mit verschiedenen Events. Temple Bar-Feeling in Sursee Gefeiert wird beispielsweise im luzernischen Sursee. Die «Baragge Sursee» verwandelt sich am14.März indas legendäreTemple-Bar-Vier- tel der irischen Hauptstadt Dublin. Eine breite Auswahl an irischen Speisen sorgt für wohl­ gefüllte Mägen. Den grünen Burger sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auch die Getränkekarte ist gemacht, um die Herzen wahrer Irland-Fans höher schlagen zu lassen. Erfahrungsgemäss wird auch in Sursee das klassische Guinness Draught hoch im Kurs stehen. Auf der «Baragge»-Bühne werden zu- dem Bands und Dudelsack-Spieler die Gäste auf eine musikalische Reise über die wallend- grünen Hügel Irlands verführen. Auch Walliser Berge werden grün In typisch irischerArt undWeise feiertGuinness den St. Patrickʼs Day ausserdem mit den Thyon Irish Friends in Thyon-Les Collons. Im Skigebiet 4 Vallées, auf mehr als 2000m über Meer, startet der irische Nationalfeiertag am 14. März bereits um 11 Uhr vormittags mit ver- schiedenen Livebands. Dass im irischen Style gespielt wird, versteht sich von selbst. Passend zur grünen Party wird in Thyon auch grünes Popcorn ohne Ende gereicht, undwermitfeiert, wird von Guinness mit grünen Utensilien wie den Leprachaun Hats ausgestattet. Übrigens: Wie Sie ein Guinness richtig zapfen, erfahren Sie auf Seite 30 dieses DURST. www.houseofbeer.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx