Durst 03/2020
Hauptgang 15 S eit Mitte Dezember lädt auf dem Stoos – direkt neben der Bergstation der Standseilbahn – die Feldschlösschen Lodge zum Verweilen und Geniessen ein. Sie ist während des ganzen Winters 2019/20 ein beliebter Treffpunkt der Skifahrer und Snow- boarder. Während amMorgen vor allemKaffee und Gipfeli bestellt werden, kommt nach dem Mittag jeweils Après-Ski-Stimmung auf. Keine Einbussen während Übergangsphase Von rechts: Marcel Neuhaus, Ueli Bosshard, Alan Tomljanovic vom Stoos mit New Business Manager Adrian Laimbacher. Beispiel 4: Feldschlösschen Lodge auf dem Stoos Mit zeitlich begrenzten und auch mit mobilen Konzepten lässt sich vortrefflich diversifizieren. In diesem Winter nutzen die Betreiber des Seminar- und Wellnesshotel Stoos die Feldschlösschen Lodge, um die Skifahrer bei der Bergstation der steilsten Standseilbahn der Welt nach dem Abriss des Hotels Klingenstock und vor dem Neubau der Stoos Lodge den gewohnten Service zu bieten. Er ist Schreiner und sein Herz schlägt für Holz. «Die ehrliche, authentische Feldschlösschen Lodge hier oben auf dem Stoos strahlt Wärme aus», sagt Andy Blum aus Grosswangen im Kanton Luzern. Der 38-Jährige schätzt es, dass er während seiner Tage auf den Skis trotz des anstehenden Neubaus an gewohnter Stelle einkehren kann und er findet es «cool, dass das freundliche Personal hier verschiedene Offen- biere zapft. Mir ist bewusst, dass dahinter eine recht aufwendige Logistik steckt.» BEGE I S T ER T ER GA S T «Weil wir im Frühling mit dem Bau der neuen Stoos Lodge beginnen – einem Hotel mit fast hundert Zimmern, einem Tagungszentrum, Kinderparadies undWellnessbereich –, fehlt an diesem zentralen Ort nun die beliebte Eisbär- Après-Ski-Bar.», erzählt Marcel Neuhaus, der Gastgeber des Hotel Stoos. Also hat man sich etwas einfallen lassen, um den Stoos-Gästen während der Übergangsphase weiterhin das Modell der künftigen Stoos Lodge. gewohnte Angebot bieten zu können und gleich- zeitig nicht auf Umsätze verzichten zu müssen. So steht am Ort der künftigen Stoos Lodge während dieser Wintersaison nun die gross zügige Feldschlösschen Lodge. «Unsere Gäste schätzen dieses Angebot und vor allem die grosse Auswahl an unterschiedlichen Bieren, wobei die Offenbiere besonders beliebt sind», erzählt Marcel Neuhaus. Wie die Feldschlösschen Lodge eignen sich auch Fondue-Chalets, Food Trucks und Zelte, um zu diversifizieren und denGästen temporäre Ange bote machen zu können. Auf dem Stoos jeden falls hat man mit der Feldschlösschen Lodge eine perfekte Übergangslösung gefunden. www.hotel-stoos.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx