Durst 03/2020

14  Hauptgang Voller Geschmack ohne Alkohol Natürlich Erfrischend Durstlöschend Perfekte Erfrischung zu jedem Essen Anz_durst_FSA_Weizenfrisch_205x145.indd 1 28.02.19 08:18 A uch im Hotel Alpenblick in Kander­ steg bekommt man den Wandel der Gesellschaft zu spüren. «Familienvä­ ter hüten die Kinder, wenn die Frau etwas los hat, und Ferienwohnungsbesitzer, die früher bei uns eingekehrt sind, verbringen die Abende heute gemütlich zu Hause», sagt Regula Schmid. Dank der Beer Station von Feldschlöss­ chen hat die Hotelière dieses Gästesegment trotzdemnicht verloren: «Viele lassen sich eine Karaffe auffüllen und geniessen das frische Offenbier dann gemütlich zu Hause.» Mit der Beer Station lässt sich vortrefflich am Heimkonsum-Trend teilhaben. Wichtig sei, dass man das Tool bewerbe und es den Gästen erklä­ re, sagt Regula Schmid. Das hat sie mit Flyern getan, auf Facebook und mit einem vielbeach­ teten Einsatz an einer Gemeindeversammlung: «Wir lieferten den Apéro und nahmen statt Innovative Biertankstelle als Erfolgsrezept Beispiel 3: Beer Station im Hotel Alpenblick in Kandersteg Regula Schmid an der Beer Station. Wein Offenbier mit. Das Echo war durchwegs erfreulich.» Und wenn zwei Gäste im Lokal je eine Stange bestellen, sagt ihnen Regula Schmid, sie könne auch einen 1-Liter Growler abfüllen – und schon hat siemehr Bier verkauft und die Gäste glücklich gemacht. Die Offenbiere von der Beer Station hat Regula Schmid perfekt auf ihre Gäste abgestimmt. Die einheimischen Jodler schätzen, dass ihr Feld­ schlösschen während der Probe kühl bleibt. Und viele Walliser lassen sich vor dem Auto­ verlad gerne ein Valaisanne Zwickel abfüllen. In der 2-Liter-Karaffe bleibt das Offenbier dann einen vollen Monat frisch. Regula Schmid ist zufrieden mit dieser einfachen, aber effizienten Form der Diversifizierung: «Dank der Beer Station haben wir einen Mehrumsatz, der für unseren Familienbetrieb relevant ist.» www.alpenblick-kandersteg.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx