Durst 12/2019

Markt & Trends  29 Zutaten 200 g Mehl 50 g gemahlene Mandeln 100 g Zucker 1⁄2 TL Salz 150 g Butter, kalt, gewürfelt 1 frisches Ei, verquirlt MÜRBE T E I G F Ü L L UNG Karamell-Nuss-Torte Zubereitung 1. Mehl, Mandeln, Zucker, Salz und Butter in einer Teigschüssel mi- schen und locker zwischen den Händen zerreiben (daher der fran- zösische Name Pâte brisée). Wunderbares Gefühl. Erinnert an den feuchten Sand, mit dem man sich als Kind eine feudale Burg am Strand gebaut hat. 2. Das verquirlte Ei daruntermischen. Den Teig zu einer kompakten Kugel formen, in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen. 3. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Spring- form von 24 cm Durchmesser ausbuttern und mit Mehl bestäuben. 4. Mürbeteig ist ja bekannt dafür, etwas zickig zu sein bei der Verar­ beitung, denn er lässt sich schlecht ausrollen, sobald die Butter mit der Zimmertemperatur weich wird. Aber es gibt einen simplen Trick, um ihn zu bändigen: Einfach gleichmässige, etwa 1cm dicke, Scheiben vom Teig schneiden und die Springform damit auslegen. Die Zwischenräume mit passenden Teigstücken füllen, sodass ein gleichmässig hoher Boden entsteht. Den Teig mit einer Gabel ein­ stechen. 5. Im Ofen 20 Minuten blind backen (dazu ein Backpapier auf den Teig legen und leicht beschweren, z.B. mit Reis oder speziellen Blindback- steinen). Herausnehmen und auskühlen lassen. Claudio Del Principe empfiehlt als Begleiter zur Karamell- Nuss-Torte ein Schneider Weisse Aventinus. Mit seinemkräftigen Körper, den komplexen Aromen von Nelken, Pflaumen und Rosinen sowie dem festlichen Alkoholgehalt von 8,2 Vol./%passt dieses Weizen- bier perfekt zur süssen Verführung in Tortenform und natürlich auch zur Weihnachtszeit. Schneider Weisse Aventinus ist ein Bier für die grossen Momente am Kamin. Als es 1907 auf den Markt kam, war es der erste Weizen-Doppelbock Bayerns. Die Spezialität ist intensiv, voll- Claudios Bierempfehlung: Schneider Weisse Aventinus Rezept Zubereitung 1. Für die Füllung den Zucker in einer Edelstahlpfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und haselnussbraun karamellisieren. Nicht rühren, son- dern die Pfanne nur ab und zu kreisend schwenken. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Rahm in einem Schuss hinzu giessen (Vorsicht vor Spritzern, der karamellisierte Zucker ist extrem heiss). 2. Honig und Vanillemark einrühren und etwa 10 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis sich alle Zuckerklumpen aufgelöst haben und das Karamell eindickt. 3. Und jetzt kommts: Wie bei einer klassischen Bratensauce mit der kal- ten Butter aufmontieren. Dazu die Butter stückchenweise einrühren. Mmh, dickflüssiges, göttliches Karamell! Fertigstellen 1. Die Nüsse auf dem Teig verteilen und den Karamell darübergiessen. Im Ofen 20 Minuten backen. 2. Die Torte aus dem Ofen nehmen und sogleich die Schokolade am bes- ten direkt mit einer Microplane- oder einer feinen Käsereibe darüber verteilen. Sie schmilzt sofort auf dem heissen Kuchen; abkühlen las- sen und Kakaopulver darüber streuen. 3. Die Torte auskühlen lassen, aus der Springform lösen und in dünne Schnittchen oder quadratische kleine Stücke schneiden. Zutaten 100 g Zucker 250 ml Vollrahm 2 EL Honig 1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark 50 g Butter, eiskalt, in kleinen Stücken 200 g Walnüsse, grob gehackt 100 g dunkle Schokolade (z. B. 72 % Criollo Grand Cru) Kakaopulver zum Bestreuen mundig und voller Feuer – ein obergäriges Bier, das die Her- zen der Kenner auf der ganzen Welt längstens erobert hat und oft nach dem Essen zu einer Zigarre oder einem süssen Dessert genossen wird. Übrigens: Weitere kulinarische Inspirationen von Claudio Del Principe finden Sie auf seine, Foodblog und seinem Instagramprofil. www.anonymekoeche.net @claudio_anonymekoeche

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx