Durst 12/2019
28 Markt & Trends Claudio Del Principe schreibt über einen Festtagsschmaus Unwiderstehliche Karamell-Nuss-Torte – und Weihnachten kann kommen Seit Ewigkeiten gibt es bei uns an Weih- nachten die berühmte Linzertorte nach dem Familienrezept von Gotti Erna. Schon Wochen vorher werden im Hause Del Principe mehrere davon vorprodu- ziert. Denn sie muss mindestens eine Woche durchziehen, damit sie schön mürb ist. Weil die immer schneller verputzt sind, als man «papp» sagen kann, gibt es seit einigen Jahren eine weitere Torte als süsses Backup: Die unwiderstehliche Nusstorte mit buttrigem Salzkaramell. Ein bisschen dekadent, aber auf jeden Fall jede Sünde wert! B uttrigerMürbteigmit dezentemMandelaroma. Göttliches Salzkaramell. Süch tig machende Walnüsse. Grand-Cru- Schokolade und zartbitteres Kakaopulver. Ich glaube, ich verspreche nicht zu viel, wenn ich versichere: Diese Torte ist ein ganz unver schämter Verführer! Das Tolle an ihr ist, dassman sie wie die Linzer torte bereits einige Tage vor Weihnachten zu bereiten kann. Und wenn man dann wirklich nur pralinengrosse Stücke davon nascht, hält sie sich auch gut als süsse Reserve über die Feiertage. Abgesehen davon ist die Karamell- Nuss-Torte selbstverständlich zu jeder ande Kolumne ren Gelegenheit unter dem Jahr sehr willkom men. Obman sie nunGästen serviert, sie lieben Freunden als Geschenk mitbringt oder einfach sich selbst damit beglücken möchte: Diese Torte versetzt einen nicht nur im Dezember in eine festliche Stimmung. Übrigens: Das Rezept für die verführerische Karamell-Nuss-Torte finden Sie auf der rech ten Seite. Ich wünsche gutes Gelingen. Oder möchten Sie auch die berühmte Linzertorte von Gotti Erna ausprobieren? Das legendäre Familienrezept steht in meinem Kochtagebuch «a casa». Nur so als kleiner Tipp für ein weite res Weihnachtsgeschenk. Frohe Festtage!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx