Durst 12/2019

People & Unterhaltung  21 Wettbewerb – zu gewinnen: 3×2 Tickets für das Eishockeyderby Bern–Biel Sind Sie aufmerksam durch das sich dem Ende neigende Jahr 2019 gegangen? Dann sollte das Quiz auf dieser Seite für Sie kein allzu grosses Problem sein. Die Buchstaben der sechs richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. 1. Aus welcher Stadt kommen sowohl im Eishockey als auch im Fussball die Schweizer Meister 2019? L aus Zürich K aus Basel W aus Bern 2. Glutenfrei, vegan und bio: Wie heisst das neue trendige Bier aus Böhmen? B Celia Bio I Celia Organic T Celia Reasonable 3. Und gleich noch ein neues Produkt: Wie heisst das neue alkoholfreie Bier von Feldschlösschen? R Alkoholfrei Weizenfrisch O Alkoholfrei Sommerfrisch M Alkoholfrei Immerfrisch 4. Wer krönte sich im August in Zug zum neuen Schwingerkönig? W Orlik Armon I Wicki Joel T Stucki Christian 5. Wie heisst das Fest in der Romandie, das nur rund alle 25 Jahre stattfindet und auch 2019 die Weinbaukultur ehrte? E Fête des Vignerons L Fête Barrique M Fête du Farinet 6. Ein Blick voraus: Wo finden 2020 die Olympischen Sommerspiele statt? T in Doha O in Los Angeles N in Tokio Lösungswort: ______ Senden Sie das Lösungswort und Ihre Kontakt­ daten (Vorname, Name, Telefonnummer und Gastronomiebetrieb) per Fax an 058 123 42 80 oder per E-Mail an durst@fgg.ch . Einsendeschluss: 10. Dezember 2019 Spektakel in der PostFinance-Arena Wenn der Schweizer Meister SC Bern zu Hause in der PostFinance-Arena spielt, ist Spektakel garantiert. Besonders emotional zu und her geht es, wenn ein kantonales Derby gegen den SC Langnau oder den EHC Biel auf dem Spiel­ plan steht. So wie zum Beispiel am 2. Januar 2020, wenn die Seeländer zu Gast in Bern sein werden. Sie können dieses Spektakel live in der Arena erleben: Zu gewinnen gibt es 3×2 Tickets für das Derby am Berchtoldstag. Die Bieler haben mit dem Schweizer Meister noch eine Rechnung offen: In bester Erinne­ rung ist die Play-off-Halbfinalserie der letzten Saison, als die Seeländer gegen die Stadtber­ ner erst im siebten und letzten Spiel die Segel streichen und ihren Traum vom Finaleinzug beenden mussten. In der Finalserie traf der SC Bern auf den EV Zug, gegen den er sich mit 4:1 Siegen durchsetzte und zum 16. Mal in der Ver­ einsgeschichte Schweizer Meister wurde. www.scb.ch SCB-Stürmer Gregory Sciaroni beschäftigt mehrere Gegner. Je ein exklusives Food & Wine Pairing gewonnen haben: Bianka Frahm (Restaurant Schmitte in Auenstein) und Jasmina Kovacic (Microhotel in Basel). Wir gratulieren. GE W I NNER OK T OBER 2 019

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx