Durst 12/2019

16  People & Unterhaltung Die Crew der «Süd Bar» in St.Gallen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. L üpfiger Ehrengast an der OLMA war zum ersten Mal die Schweizer Volksmusik, während Feldschlösschen bereits zum 37. Mal Spektakel und Stimmung an die belieb- te Publikumsmesse in St.Gallen brachte. Die Brauereipferde hatten mit dem Sechsspänner spektakuläre Auftritte und wurden in ihren grosszügigen Stallungen fleissig besucht. «Die OLMA ist ein Ort, an dem sich die Schweiz trifft», sagte Bundesrat Alain Berset in seiner Handfestes, Pferde und gut gelaunte Kunden Feldschlösschen an der OLMA in St.Gallen Fröhliche Gesichter am Kundenanlass. Grosszügige Stallungen auf dem OLMA-Gelände. Das Team der «Torpedo Bar» in St. Gallen. Grussbotschaft und fügte an: «Hier geht es um Handfestes, umLebensnotwendiges – umdas, was wir essen und trinken; umdas, was unsere Bauern und Bäuerinnen produzieren.» Gegessen und getrunken wurde auch in der Schwing- und Älplerhütte von Feldschlöss­ chen. Diese hatte in diesemHerbst mehr Platz als früher, was von den Gästen geschätzt wur- de – auch am traditionellen Kundenanlass. www.olma-messen.ch Die Crew der «Birreria» in St. Gallen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx