Durst 11/2019
Digestif 31 Im nächsten DURST Digitalisierung ist in aller Leute Munde, aber es gibt auch einen Gegentrend: Immer mehr Gäste schätzen das persön- liche Gespräch, Achtsamkeit, Respekt und Zuhören. Den DURST abonnieren Sind Sie durstig auf monatlichen Gastronomie-Lesestoff? Dann bestellen Sie den DURST… …per E-Mail: durst@fgg.ch …per Telefon: 0848 125 000 …online: www.durstzeitung.ch Guten Tag, mein Name ist Sandra Mazzeo Seit sechs Jahren bei Telesales Meine Arbeit ist abwechslungsreich, und ich schätze die vielen inspirierenden Gespräche mit Gastronomen. Meistens bin ich im Outbound tätig. Dabei geht es vor allem um Bestellungen, ich informiere die Kunden aber auch über neue Produkte, Promotionen und Aktionen. Im Inbound helfe ich den Gastro- nomenhauptsächlichbei Problemenmit derOffenausschank anlage. Weil es meistens eilt, leite ich das Anliegen sofort an einen Techniker des Gastroservices in der jeweiligen Region weiter. Der meldet sich dann innert kürzester Zeit beimKunden und behebt das aufgetretene Problem. In vielen Gastronomie betrieben ist der Chef oder ein bestimmter Angestellter für den Kontakt mit uns vom Telesales zuständig. Dank dieser Kontinuität lernt man sich besser kennen. So entwickelt sich schnell ein Vertrauensverhältnis, das beide Seiten schätzen. VR-Präsident Beat Schlatter leitet im Zürcher Volkshaus die GV der Hürlimann Bier A.G. Nebst der Wahl des «Hürlimann des Jahres» werden Männerprojekte ausgezeichnet. www.huerlimann-rappen.ch Die beliebten Weihnachtsbiere von Feldschlösschen, Cardinal und Grimbergen bringen wieder Adventszauber in die Lokale. Die Saisonspezialitäten passen perfekt zur Jahreszeit. www.feldschloesschen.ch/weihnachtsbier Bern zelebriert seinen traditionellen Zibelemärit . Im Zentrum stehen Zwiebelzöpfe, -kränze und -figuren. Es wird aber auch viel anderes angeboten und in den Lokalen kräftig gefeiert. www.marktbern.ch Agenda November 25. NOVEMBER 2019 GANZER MONAT 14. NOVEMBER 2019
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx