Durst 10/2019

Markt & Trends  25 App für Bierfreunde B ierfreunde tauschen sich zunehmend in Communities aus. Eine der grössten und etabliertesten Plattformen dafür ist «Untappd», eine Art Facebook für Bierfans mit weltweit rund neun Millionen Nutzern. Wer in einem Lokal ein neues Bier entdeckt, kann dieses mit oder ohne Bild posten und bewerten. Für weitere Anmerkungen wie etwa zu Farbe, Aroma, Duft oder Geschmack des Biers steht ein Kommentarfeld zur Verfügung. Auf der App «Untappd» können auch Gastro­ nomiebetriebe einen Account erstellen und ihre Bierkultur präsentieren. Das ermöglicht ihnen, viele Craft-Bier-Freunde zu erreichen und so neue Gäste zu gewinnen. Die App enthält näm­ lich auch eine Orientierungskarte, auf der man sieht, wo in der Nähe man spezielle Biere ge­ Auf «Untappd» können Gastronomen neue Gäste anzapfen niessen kann. DieNutzer haben zudemdieMög- lichkeit, über Facebook, Twitter, Foursquare oder Mail Freunde einzuladen, was zu weiteren zusätzlichen Gästen führen kann. Für Gastro­ nomen interessant ist auch die Share/Teilen- Funktion: Hier kann man das bewertete Bier auf Facebook, Foursquare oder Twitter teilen und so noch mehr Freunden mitteilen, wo man welches interessante Bier gefunden hat. «Untappd» ist kostenfrei und für iOS wie auch für Android verfügbar. Die Nutzung erfordert keine speziellen Kenntnisse: Die App auf das Smartphone laden, einen Account erstellen, und schon kann es losgehen. Weil «Untappd» vor allem in der Craft-Szene beliebt ist, wird vor allem in englischer Sprache kommuniziert. www.untappd.com Traumhafte Location für den schönsten Tag im Leben. Neues Konzept: Le Pont-de-Thielle Ja, ich will! Im einstigen Landgasthof wird fleissig geheiratet E s sind bald hundert Jahre vergangen, seit die Urgrosseltern von Patricia und Cédric Bangerter 1924 zwischen dem Neuenburger- und dem Bielersee den Land­ gasthof Le Pont-de-Thielle eröffneten. Trotz der traumhaften Lage direkt am Zihlkanal und seiner schönen Terrasse wurde auch dieser Betrieb vom Strukturwandel nicht verschont. Deshalb haben die Geschwister Bangerter 2016 ein neues Konzept erarbeitet und umgesetzt. Cédric Bangerter: «Schon seit Jahrzehnten wurde hier gerne geheiratet. Aufgrund dieser Erfahrung haben wir uns entschieden, auf Hoch­ zeiten und andere Events zu setzen.»Mit Erfolg: Der einstige Landgasthof nennt sich jetzt Hotel & Eventlocation Le Pont-de-Thielle. Wie 2018 verbringen hier in diesem Jahr rund 75 Paare ihren schönsten Tag mit Freunden und Ver­ wandten. «Für 2020 sind wir schon fast ausge­ bucht», sagt Cédric Bangerter und fügt an: «Eine Hochzeit zu organisieren, ist eine schöne und herausfordernde Aufgabe. Die Ansprüche an diesen Tag sind hoch, alles muss perfekt sein.» Mindestens fünf Termine sowie viele Telefongespräche und Mails seien im Vorfeld notwendig, damit dann auch alles stimme. Die Geschwister Bangerter sind für die Organi­ sation, die Dekoration, das Personal und die Getränke der Hochzeiten und anderen Events besorgt. Auf Wunsch organisieren sie auch die Hochzeitstorte, den Fotografen, den Zeremo­ nienmeister, den Friseur und vieles mehr. Die Speisen beziehen sie bei drei ausgewählten Caterern aus der Region. «Meine Schwester ist zumGlück sehr kreativ», sagt Cédric Bangerter. Wichtig sei auch, dass man Herzblut investiere und sich um alle Details selber kümmere. ImGasthof wurde während 40 Jahren auch eine Disco betrieben. Im Zuge der Umsetzung des neuen Konzepts musste sie einem zusätzlichen Raum für Anlässe Platz machen. Die Events sorgen für viele Hotelübernachtungen, es stei­ gen aber auch Geschäftsleute ab, zudem wer­ den Zimmer und Wohnungen dauervermietet. www.pont-de-thielle.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx