Durst 07/2019
Apero 3 News&Produkte Gambrinus Wie Josef Groll das Pilsner Bier erfand��� Seite 4 Skillable Die neue App für Gastronomen��������������� Seite 5 Drei neue Biere Blue Moon, Coors Light und Poretti������� Seite 9 Impressum Zeigen Sie den Touristen, was Sie zu bieten haben DURST Das Gastronomie-Magazin des Unternehmens Feldschlösschen, www.durstzeitung.ch Herausgeberin Feldschlösschen Getränke AG, Theophil-Roniger-Strasse, 4310 Rheinfelden, Telefon 0848 125 000, www.feldschloesschen.swiss Gesamtverantwortung Daniela Fernández Redaktionelle Verantwortung Daniela Fernández Inserate durst@fgg.ch, Daniela Fernández Jahrgang Dreizehnter Jahrgang Editorial neutral Drucksache 01-19-631495 myclimate.org Liebe Leserinnen, liebe Leser Die Hotelübernachtungs- und Gästezahlen steigen, der Schweizer Tourismus hat die Talsohle durchschritten. Die Alpen locken wieder mehr Gäste aus dem In- und Ausland an, aber auch der Städtetourismus erfreut sich seit geraumer Zeit eines nachhaltigen Aufschwungs. Einer der Gründe für diese erfreuliche Entwicklung sei die «vielfältige Kulinarik» in unserem Land, sagt Professor Jürg Stettler, Lei- ter des Instituts für Tourismuswirtschaft an der Hochschule Luzern. Für Gastronomenmacht es Sinn, sich Gedanken zumachen, wie sie Touristen als Gäste gewinnen können. Experten sind sich einig: Das weltweite Marketing findet im Internet statt. Wer amTourismusboom teilhabenwill, kommt nicht darumher um, auf Plattformen wie Tripadvisor präsent zu sein. Touristen informieren sich aber nicht bloss über das Smartphone. Sie schlendern mit offenen Augen durch die Stadt oder das Dorf und kehren dort ein, wo das Angebot sie anspricht. Sie sind klassische Laufkundschaft, die es in der richtigen Sprache anzusprechen gilt. Also: Zeigen Sie den Touristen, was Sie zu bieten haben. So können Sie zusätzliche Gäste gewinnen und zumguten Ruf der vielfältigen Schweizer Kulinarik beitragen. Antonio Visca KAM Director On-Trade Erscheinungsweise Monatlich in deutscher, französischer und italienischer Sprache Auflage Deutsch 24000, Französisch 10000, Italienisch 2000 Redaktion, Gestaltung, Litho, Korrektorat, Übersetzung, Druck und Versand Vogt-Schild Druck AG, Gutenbergstrasse 1, 4552 Derendingen Projektverantwortung Pamela Güller Chefredaktion Marcel Siegenthaler/Textension GmbH, www.textension.ch Urheberrechte Die in der Zeitung enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlic h geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Bildnachweis Michael Würtenberg, Feldschlösschen, Thomas Bonderf, Adobe Stock, zvg. Karikatur: Göldi (Daniel Mangold) People&Unterhaltung Tickets fürs Eidg. Schwing- und Älplerfest Mitmachen und gewinnen����������������������� Seite 16 Traditionelle Events Maibock und MAD Staff Event ����� Seiten 16+17 Wettbewerb Festival-Tickets zu gewinnen���������������� Seite 21 Markt&Trends Huus-Tee Neuer Tee von Ramseier������������������������ Seite 23 Neukunden «Newsbar» und «The Industry»������������ Seite 27 Claudio Del Principe Panna Cotta und Amarene �������������������� Seite 28 Hauptgang Der Schweizer Tourismus Die Talsohle ist durchschritten. Wie Gastronomen vom boomenden Tourismus profitieren können. ������������������������ Seite 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx