Durst 07/2019

Markt & Trends  27 Neukunde: «Newsbar» in Zürich U rs Pfäffli ist seit Mai 2019 Präsident von Gastro Zürich-City. Er steht für Kontinuität in der Gastronomie. Seit 19 Jahren ist er direkt beim Zürcher Haupt- bahnhof Pächter der «Newsbar», zu der im oberen Stock das Restaurant «Au Gratin» ge- hört. Diese Kontinuität ist nurmöglich, weil Urs Pfäffli den Betrieb ständig weiterentwickelt. Vor zwei Jahren hat er mit seinem Team die «Zuricos» kreiert, hausgemachte gefüllte Teig- taschen, die im Ofen gebacken werden. Schon bald war klar: «In Kombination mit Bier haben die ‹Zuricos› Potenzial. Sie eignen sich für an­ dere Gastronomiebetriebe, Caterer, Apéros und vollwertigeMahlzeiten. Wir wollten sie aber auch im Lokal für den Take-away anbieten.» Den Gedanken folgten schnell Taten: Seit die- sem Frühling beinhaltet die «Newsbar» einen schön gestylten Bakery & Beer Store. Hier gibt es die ‹Zuricos› nun auch zum Mitnehmen, zu- dem mehr als 60 verschiedene Biere, die mit vielen Informationen angeboten werden. Urs Pfäffli: «Weil sie so gut zusammenpassen, ver- markten wir die beiden Produkte gemeinsam. Früher galt Bier einfach als Durstlöscher. Heute Die Traditionsbar ist jetzt auch ein Bakery&Beer Store Urs Pfäffli in der Newsbar, die auch ein Laden ist. Neukunde: Bar & Lounge «The Industry» in Hinwil Neuer Charme und gepflegter Lifestyle im Industriequartier Romana Fischer in «The Industry». ist es ein Genussmittel, dessen Tradition und Kultur sich die Konsumenten bewusst sind.» Um den Bakery&Beer Store optimal realisie- ren zu können, hat sich Urs Pfäffli neu für eine Partnerschaft mit Feldschlösschen entschie- den. «Die Grösse und die Qualität des Portfolios haben uns überzeugt», sagt er «Feldschlöss­ chen ermöglichte uns auch, unser Offenbier- Angebot zu vergrössern. Urs Pfäffli denkt schon wieder einen Schritt weiter: «Wir sind ein Winterbetrieb. Um das Geschäft im Sommer anzukurbeln, wollen wir nun ein neues Konzept umsetzen: ‹Beer to go›.» www.newszh.ch R omana Fischer verfügt über langjähri- ge Erfahrung in der Gastronomie. «Der Traummeines Partners war es immer, etwas Eigenes zu haben», erzählt sie. Ihr Part- ner heisst Michelangelo Bongiovanni und ist in der Gastronomie aufgewachsen. Sein Vater führte die Centro Bar in Wald. Seit diesem Frühling hat das Paar nun etwas Eigenes. Stolz zeigt Geschäftsführerin Romana Fischer die geschmackvoll gestylte Bar & Lounge «The In- dustry». Sie steht mitten im Industriequartier von Hinwil und lädt nach 16 Uhr zum Apéro ein. Nebst einer vielfältigen Auswahl an Bieren und anderen Getränken werden auch kleine Speisen – kalte Platten, Pizzas und Flammkuchen – serviert. An den Wochenenden legen DJs auf, und es finden verschiedene Events statt. «The Industry» eignet sichauchperfekt fürGruppen­ anlässe. Schon kurz nach der Eröffnung durf- ten Romana Fischer und ihr Team einen Apéro mit rund hundert Mitarbeitenden einer Firma im Hinwiler Industriequartier durchführen. Craft ist in. In «The Industry» ist fast alles Craft (deutsch: Handwerk). DieBar hat dasBetreiber­ paar einbauen lassen, alles andere hat es mit grossem handwerklichem Geschick und viel Geschmack selbst eingerichtet. www.the-industry.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx