Durst 07/2019

16  People & Unterhaltung W enn sich Basler Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Gastronomie treffen, dann ist «Maibock». Im Biergarten des Volks- hauses trafen sich Mitte Mai rund 400 Gäste zum Traditionsevent. Sie bestaunten den Feld- schlösschen-Vierspänner und stiessen mit dem eigens für den Anlass gebrauten «Maibock- Bier» an. Der «Warteck Maibock» ist ein Basler Original. Auch in diesem Jahr zeichnete er sich durch Geselligkeit in Rheinkultur aus. Wie es sich zum«Maibock» gehört, begrüssten Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz und Martin Käslin (Verkaufsleiter Region Basel) am Eingang jeden Eintreffenden persönlich. In sei- ner Ansprache machte Amstutz dann auf die dringende Notwendigkeit für Unternehmen aufmerksam, den Klimawandel aktiv anzuge- hen. Er nannte ein paar eindrückliche Beispiele aus demNachhaltigkeitsengagement von Feld­ schlösschen wie zum Beispiel die Entalkoholi- sierungsanlage, mit der die Brauerei jährlich 555000 Liter Heizöl einspart. Feldschlösschen ist Königspartner Gewinnen Sie begehrte Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug Viel Prominenz am Traditionsanlass Geselligkeit in Rheinkultur am «Warteck Maibock» in Basel Entertainer und Schauspieler unter sich: Andreas Rickenbacher, Salome Jantz und David Bröckelmann geniessen ein frisch gezapftes Warteck. Verlosung D as Eidg. Schwing- und Älplerfest ist das grösste regelmässig stattfindende Sportereignis und eines der grössten Volksfeste der Schweiz. In diesemJahr wird der einzige König der Schweiz in Zug ermittelt – vom 23. bis am 25. August. Rund 300000 Fans werden auf dem Festgelände erwartet, 56500 Schwingerfreunde haben in der Arena Platz. Diese könnte mehrfach gefüllt werden, denn die Tickets sind heiss begehrt. Feldschlösschen ist auch 2019 Königspartner des Eidg. Schwing- und Älplerfestes. DURST verlost 2×2 Tickets. Machen Sie mit, und mit etwas Glück sind Sie live dabei, wenn es in Zug um den Königstitel geht. Schicken Sie Ihre Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefonnum- mer und Gastronomiebetrieb) und das Stich­ wort «Schwingen» per E-Mail an durst@fgg.ch oder per Fax an 058 123 42 80. Einsendeschluss ist der 10.Juli 2019. Martin Käslin (Feldschlösschen), alt Regierungsrat Carlo Conti, Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz und Erik Julliard (CEO Basel Tattoo). Thomas Kastel (CEO St.Jakobshalle) und Roger Brennwald (CEO Swiss Indoors Basel).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx