Durst 05/2019
News & Produkte 9 erobern, und Umfragen zeigen: Die Mehrheit der Gäste, die Hop House 13 entdeckt haben, bestellt dieses Bier immer wieder. ImHouse of Beer von Feldschlösschen können Kunden aus der Gastronomie Hop House 13 nicht nur in der 33-cl-Flasche bestellen, son- dern auch im 30-Liter-Fass. Denn eines ist gewiss: Fans der irischen Marke mit Weltruhm geniessen ihr Guinness am liebsten frisch ge- zapft – auch das neue Hop House 13. www.houseofbeer.ch man Hop House 13 aus der Taufe gehoben hat. Seinen Namen verdankt dieses eigenständige Lagerbier demaus dem frühen 20. Jahrhundert stammenden Hopfen-Lagerhaus 13 der legen- dären St.Jamesʼ Gate Brewery in Dublin. Noch heute wird dort Hopfen gelagert. Als Hop House 13 im Jahr 2015 auf den Markt kam, stellte sich der Erfolg schnell ein. In Irland und Grossbritannien wurden seither Mil- lionen von Pints verkauft. Zudem hat sich das neue Lagerbier aufgemacht, die ganze Welt zu E inerseits sind die Gäste neugieriger denn je. Sie wollen neue Aromen und neue Biere ausprobieren. Andererseits vertrauen viele dem bekannten Lagerbier und legen eine gewisse Zurückhaltung an den Tag, wenn es darum geht, neue Bierstile zu ent decken. Ihnen können Gastronomen mit dem neuen Hop House 13 jetzt sowohl ein Lagerbier als auch eine Innovation anbieten – und das erst noch von einer Premium Marke, die welt- weit grosses Vertrauen geniesst. Hop House 13 wird mit der original Guinness- Hefe gebraut und ist doppelt gehopft. Weil die drei verschiedenen Hopfen an zwei unter- schiedlichen Punkten des Brauprozesses bei- gegeben werden, entsteht der unvergleichliche Geschmack dieses knackigen Lagerbiers. In der Flasche und frisch vom Fass Hop House 13 hat eine malzige Basis und trägt Noten von Aprikose und Pfirsich in sich. Es passt perfekt zu aromatischen Speisen der asi- atischen Küche, leichten Wildgerichten, kurz- gebratenem Poulet mit Satay-Sauce, leicht säuerlichen Desserts, Pizza und auch zu Käse. Hop House 13 ist der beste Beweis dafür, wie unverwechselbar ein Lagerbier sein kann, wenn es von kreativen Menschen wie Peter Simpson gebraut wird. «Ich bevorzuge Biere mit ver- schiedenen Geschmäckern und Aromen», sagt der Guinness-Braumeister. Sein Ziel sei es deshalb gewesen, ein Lagerbier mit Charakter und einem vielfältigen Bouquet an Aromen zu kre- ieren. Mehrere Monate hat er mit fünf Kollegen verschiedene Rezepte ausprobiert und immer wieder Verbesserungen vorgenommen, ehe Neu: Hop House 13 Das unverwechselbare Lagerbier von Guinness Doppelt gehopft: Hop House 13. Das neue Hop House 13 ist eine Symbiose aus Tradition und Moderne, ein klassischer Bierstil mit modernem Twist. Das doppelt gehopfte Lagerbier von Guinness macht sich auf, die Herzen der Schweizer Bierfreunde im Sturm zu erobern. Jetzt können es Gastronomen sowohl in der Flasche als auch im Fass bestellen und ihren Gästen eine knackig-fruchtige Innovation bieten. Jetzt bestellen! Hop House 13 4.76 CHF (netto) pro Liter Art. 20659, 30-Liter-Fass 2.38 CHF pro Flasche Art. 20660, 12×33 cl, EW Glas
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx