Durst 04/2019

Hauptgang  15 Ein Gewinn für die Gastronomie Auch im Bereich der alkoholfreien Biere kann man den Gästen eine grosse Biervielfalt bieten Feldschlösschen Alkoholfrei Lager und Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch Feldschlösschen Alkoholfrei Lager schmeckt dank des raffinierten Destillationsverfahrens fast gleich wie das Feldschlösschen Original. Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch hat einen ganz anderen Charakter. Es ist pri­ ckelnd und weist Noten von Zitrone und Ge­ würznelke auf. Mit diesem perfekten Duo können Gastronomen ihren Gästen zwei Experten sind sich einig und Umfragen bestätigen es: Alkoholfreie Biere erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Ebenfalls im Trend ist die Biervielfalt. Was liegt also näher, als diese beiden Erkenntnisse aufzunehmen und den Gästen auch im Bereich der alkoholfreien Biere eine Auswahl anzubieten? Als Getränkepartner bietet Feldschlösschen den Gastronomiekunden das perfekte Portfolio an. DA S P ER F EK T E DUO Ein Schweizer Biermischgetränk mit grosser Tradition, ein kultiges Produkt aus Portugal und ein beliebtes Weizenbier aus Bayern: Diese drei alkoholfreien Biere sind für die Gastro­ nomie die perfekte Ergänzung zu Feldschlöss­ chen Alkoholfrei Lager und Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch: Bilz Panaché behauptet sich seit 1984 auf dem Markt und weckt Jugenderinnerungen. Das beliebte Panaché ist ein Mix aus alkoholfreiem Bier und Limonade mit Zitronenaroma. D I E P ER F EK T E ERGÄ NZ UNG Super Bock Sem Álcool hat sich in seiner Hei­ mat Portugal zu einem Bestseller entwickelt und wird auch in der Schweiz gerne bestellt. Es bietet den vollen Biergenuss ohne Alkohol. Schneider Weisse Mein Alkoholfreies ist der isotonische Durstlöscher für Sportler und ein perfekter Begleiter zu herzhaften Salaten und Würsten. Das Weissbier der Traditionsmarke Schneider Weisse duftet nach Kornfeldern und Honig, es ist rötlich-braun und hat einen unver­ wechselbarenmalzig-aromatischen Charakter. Bilz, Super Bock und Schneider Weisse Einführungs- preis: 0.80 CHF I mmer mehr Gäste haben das Bedürfnis, neue Aromen, neue Geschmäcker, neue Bierstile auszuprobieren. Die Zahl der Biergeniesser wächst, und diese wissen die Vielfalt auch bei den alkoholfreien Bieren zu schätzen. Deshalb bringt Feldschlösschen auch in diesem Bereich Innovationen wie das Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch auf den Markt. So können die Kunden aus der Gas­ tronomie ihren Gästen bei den alkoholfreien Bieren ebenfalls verschiedene qualitativ hoch­ stehende Produkte aus der Schweiz und auch aus dem Ausland offerieren. Die alkoholfreien Biere unterscheiden sich deutlich voneinander und bieten eine echte Vielfalt. Während Feldschlösschen Alkoholfrei Lager den typischen Geschmack eines harmonischen, milden Lagerbiers in sich trägt, überrascht das vollmundige Feldschlösschen Alkoholfrei Wei­ zenfrisch mit seiner angenehmen Süsse und einem fruchtig-würzigen Notenbouquet. Das seit Jahrzehnten beliebte alkoholfreie Bilz Panaché aus der Schweiz, das legendäre Schneider Weisse Mein Alkoholfreies aus Deutschland und Super Bock Sem Álcool aus Portugal ergänzen die Schweizer Produkte vortrefflich. Auf die Biervielfalt ohne Alkohol! qualitativ hochstehende Biere der Marke Feldschlösschen anbieten, die sich deutlich voneinander unterscheiden und auch ohne Alkohol den vollen Biergenuss garantieren. Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch gibt es neu in der 33-cl-Mehrwegflasche – zum Einführungspreis von 80 Rappen statt 1.34 Franken.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx