Durst 02/2019

Branche&Wissen  25 Gerade richtig Zu kalt Zu warm Ja, richtiger Brand Nein, falscher Brand Kein Brand P O T ENZ I A L AM S PÄT EN A BEND DA S ER S T E B I ER Z Ä HLT S AMP L I NG EBNE T DEN WEG DER P ER F EK T E S ER V I C E Z Ä HLT Fakten: Die Gäste entscheiden in der Regel selbst und erst im Lokal, welches Bier sie bestellen. Wenn sie sich für ein Bier entschieden haben, bleiben sie in der Regel bei diesem (95%). Erkenntnis: Das Servicepersonal sollte die Gäste vermehrt mit aktivem Verkauf auf spezielle Biere mit einer höheren Marge hinweisen. Das schafft mehr Umsatz, fördert die Bierkultur und ermöglicht den Gästen neue Geschmackserlebnisse. Fakten: Vertrautheit und Geschmack entscheiden über die Wahl des Bieres. Und: In der Schweiz gaben deutlich mehr der Befragten als in den anderen Ländern an (Durchschnitt: 18%), dass sie Offenbiere bevorzugen. Erkenntnis: Es lohnt sich, die Gäste auf neue Biere und deren Geschmack aufmerksam zu machen. Das kann zum Beispiel durch ein Sampling geschehen. Fakten: Je später der Abend, desto häufiger werden alkohol­ freie Getränke oder aber Spirituosen bestellt. Der Anteil der alkoholhaltigen Biere hingegen fällt. In der Nachtgastronomie erfreuen sich auch alkoholfreie Biere und Biermischgetränke einer grossen und zunehmenden Beliebtheit. Erkenntnis: In der Nachtgastronomie lohnt es sich, auf den ge­ nerellen Trend der alkoholfreien Biere zu setzen. Fakten: In der Schweiz sind die Gäste mit der Temperatur des Bieres und auch mit demGlas, in dem es serviert wird, zufrie­ dener als in den anderen untersuchten Ländern. Einige Gäste gaben allerdings an, dass sie sich mehr Schaum wünschten. Erkenntnis: Hierzulande ist die Bierkultur hoch entwickelt, dem perfekten Service wird eine grosse Bedeutung beigemes­ sen. Die Schaumhöhe dürfte aber oft noch etwas höher sein. Wer hat die Wahl Ihres Bieres beeinflusst? Welche Getränke konsumieren Sie in Nachtlokalen? Was sagen Sie zur Biertemperatur? Wurde das Bier im richtigen Glas serviert? Welche Faktoren entscheiden Ihre Wahl des Bieres? Total 79% 14% Restaurant 80% 15% Café 83% 13% Bar/Pub 80% 13% Ich habe mich selbst entschieden Jemand aus meiner Gruppe Der Barkeeper Das Servicepersonal Social Media Jemand anderes hat bestellt Bier 54 29 Cider 4 3 Wein 7 11 Spirituosen 5 10 Alkoholfreie Biere / Biermischgetränke 9 13 Softdrinks 6 12 Heisse Getränke 8 12 Wasser 6 6 Erstes Lokal Weitere Lokale 98% 1% 1% 95% 4% 1% 95% 2% 3% 82% 0% 18% 90% 7% 3% 79% 19% 2% 64% 28% 8% 59% 35% 6% Schweiz Frankreich Russland China Schon vorher probiert 36% Aroma/Geschmacksnoten 34% Die Marke 24% Als Offenbier erhältlich 18% Der Bierstil 16% Der Preis 13%

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx