Durst 02/2019
24 Branche&Wissen F eldschlösschen versteht sich als Partner und Berater seiner Kun- den. Unter anderem betreiben wir intensive Marktforschung und geben unsere Erkenntnisse an die Gastronomie weiter. In diesem Sinne hat Carlsberg in der Schweiz, in China, Frankreich und Russland in den verschiedensten Gastronomie-Channels im vierten Quartal 2017 eine Studie über die Trinkgewohnheiten der Gäste gemacht. Befragt wur- den Erwachsene ab 18 Jahren, die Bier oder Cider tranken und angaben, in den nächsten vier Wochen erneut ein Lokal besuchen zu wollen. Die Studie gab eine Vielzahl an Aufschlüssen. Auf dieser DURST-Seite sind die sechs wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst, mit denen innovative Gastronomen das grosse Potenzial nutzen können, das im Bier steckt. Während das Verhalten der Menschen in Frankreich ähnlich ist wie jenes der Schweizerinnen und Schweizer, kamen im Vergleich mit Russland und China recht grosse Unterschiede zutage. Und die Schweiz konnte einen grossen Sieg einheimsen: Hierzulande sind die Gäste mit dem Service und auch mit der Temperatur des Bieres am zufriedensten. Das spricht für die Bierkultur der Schweizer Gastronomie. Sechs Erkenntnisse: So können Gastronomen das Potenzial nutzen, das im Bier steckt Internationale Carlsberg-Trendstudie HOHE GÄ S T E F R EQUENZ NU T Z EN Eine gross angelegte internationale Carlsberg-Trendstudie über die Trinkgewohnheiten in der Gastronomie führte zu einem halben Dutzend Erkenntnissen rund um das Bier, die Gastronomen nutzen können. Die Haupterkenntnis ist nämlich: Im Bier steckt für die Gastronomie ein grosses Potenzial. B I ER AU SWA HL I S T W I CH T I G Fakten: In allen Kanälen ausser im Fast-Food-Bereich gaben mehr als 10% der Befragten an, sie würden wegen der her vorragenden Bierauswahl wiederkommen. Dieses Argument erreichte überall (ausser Fast Food) einen Top-Five-Platz und in Bars und Pubs sogar 15% (Platz 2). Erkenntnis: Wer auf Biervielfalt setzt und eine perfekte Aus- wahl an Bieren anbietet, kann neue Stammgäste gewinnen. Fakten: Speiserestaurants, Cafés und Bars haben eine hohe Besucherfrequenz. In der Schweiz geht man häufiger in der Gastronomie essen als in Frankreich, China und Russland. Erkenntnis: Das ist eine Chance für das Geschäft mit Bier, denn rund 40% der in Speiserestaurants Befragten gaben an, in diesem Channel in den letzten vier Wochen Bier konsumiert zu haben. Es lohnt sich also, dieses Potenzial zu nutzen. Bier ist in der Gastronomie beliebt. Welche Art von Lokal haben Sie in den letzten vier Wochen besucht? Warum werden Sie das Lokal erneut besuchen? Normales Speiserestaurant 70% Café 45% Fast Food/Take-away 45% Bar/Pub 32% Lokal bei Kino 29% Vornehmes Speiselokal 27% Restaurant in Hotel 22% Bei einemMusikevent 17% An einem Freizeitort 16% Bierbeiz 15% Lokal in Sportstadion 5% Mein Lieblingslokal 15% Hervorragende Bierauswahl 12% Freundliches Personal 11% In-Place 10% Charmantes Lokal 9% Hervorragendes Essen 8% Lebhaftes Lokal 7% Hervorragende Speiseauswahl 6% Hervorragende Getränkeauswahl 5% Saal für eigene Party 4% Richtige Atmosphäre für Anlass 3%
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx