Durst 02/2019
Branche&Wissen 23 Food Waste in der Schweiz Quelle: Verein Foodwaste.ch Welche Lebensmittel gehen am meisten verloren? Food Waste in der Schweiz pro Jahr Ein Drittel aller Lebensmittel geht in der Schweiz verloren. Das entspricht einer Lastwagenkolonne von Zürich bis Madrid. 63% vomFrischgemüse 61% aller Kartoffeln 56% der Brotwaren 17% der Fleischprodukte Welche Folgen hat Food Waste? Unnötige Landnutzung Um die Lebensmittel zu produzieren, die in der Schweiz verloren gehen, braucht es eine Fläche in der Grösse des Kantons Zürich. Erhöhte Preise Eine steigende Nachfrage erhöht die Preise von Grundnahrungsmitteln. Klimawandel Die Produktion der Lebensmittel, die weg- geworfen werden, verursacht die gleiche Menge an CO 2 -Emissionen wie 36% aller Autos in der Schweiz. Wasserverschwendung Die Menge an Lebensmitteln, die in der Schweiz weggeworfen werden, entspricht einem Verlust von 600l Wasser pro Person und Tag. Wo entsteht Food Waste? Haushalte Verarbei- tung Land- wirtschaft Gastro- nomie Detail- handel Gross- handel Wieso werfen wir Lebensmittel weg? Weil wir es uns leisten können! Anteil Food Waste, der in Haus- halten entsteht Schweiz Kamerun Anteil des Haus- haltseinkommens für Lebensmittel 7% 45% 45% 5% 300kg pro Person ≈ 2520000t insgesamt in der Schweiz 45% 30% 13% 5% 5% 2%
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx