Durst 02/2019

Hauptgang  15 In der Gondel ist der Fondueplausch besonders rührend Erlebnis Das Produkt Unsere Gesellschaft ist von Wohlstand geprägt. Viele Men- schen streben nicht in erster Linie nach zusätzlichen materi- ellen Gütern, sondern nach unvergesslichen Erlebnissen. Sie tun dies gerne in der Natur, wo sie Ausgleich zumAlltag finden und besondere Stimmungen auf sich wirken lassen. Erlebnis- se sind auch beliebte Geschenke – ideal für Menschen, die (fast) alles haben und gerne etwas erleben. Fonduegondel der Saastal Bergbahnen Das Brot im Käse rühren und den Blick über die Bergwelt schweifen lassen: Ein Fondue in der Gondel ist für die Gäste in Saas-Fee ein besonderes (Natur-)Erlebnis. Sie geniessen Speis und Trank ebenso wie das sich verändernde Lichtspiel, die 4000er-Berggipfel in der Dämmerung und das beleuchte- te Bergdorf als Kulisse. Das Angebot der Saastal Bergbahnen war bereits letztes Jahr ein Erfolg bei den Gästen. Auf ihrer Website versprechen sie zu Recht «ein zauberhaftes Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung verweilen wird». In den Gondeln gibt es ein regionales Fondue mit Walliser Wein und Tee. Während der einstündigen Fahrt bleibt auch Zeit für ein Dessert und einen Digestif. Platz hat es in den Fon- Fondueplausch in der Gondel. duegondeln für sechs Personen, ebenfalls im Angebot sind eine Familiengondel und eine Candle Light Gondel für Pär- chen – der ideale Ort für Heiratsanträge. Auch für Gruppen­ events können Fonduegondeln gebucht werden. www.saas-fee.ch Wenn das Dorfrestaurant zum Tatort wird Das Produkt Der moderne Gast will Spektakel. Wenn er vor dem TV zwei, drei Sekunden nicht unterhalten wird, zappt er weiter. Er ist es sich auch gewohnt, mindestens zwei Dinge gleichzeitig zu tun – zumBeispiel dinieren und einemKrimi folgen. In Restaurants sind Krimi-Dinners wie Theater und andere spektakuläre Vor- führungen landauf, landab ein Publikumsmagnet. Nebst feinen Speisen und Getränken gibt es auch jede Menge Gänsehaut. Gasthaus Sonne in Ittenthal Astrid Näf hat im letzten Herbst erstmals ein Krimi-Dinner durchgeführt. Während des viergängigen Menüs wurden die Gäste in einen Mordfall involviert, nach dem Dessert war der Täter bekannt. Die «Sonne»-Gastgeberin ist zufrieden mit der Premiere: «Ich wusste, dass viele meiner Gäste nach Basel und auch nach Zürich reisen, umein Krimi-Dinner zu erleben. Ich sagte mir, dass ich ihnen dieses Spektakel auch bei uns auf dem Land bieten kann. Das Echo war durchwegs positiv, und ich freue mich, dass dank des Krimi-Dinners auch neue Gäste den Weg in die ‹Sonne› fanden.» www.sonne-ittenthal.ch Werbung für das Krimi-Dinner. Spektakel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx