Durst 12/2018

People&Unterhaltung  19 Endlich wieder Weihnachtsbier! Am ersten Freitag im November stachen Schlossfräuleins und Fuhrmänner in Lokalen von Kunden die ersten Fässer an. Bereits zum fünften Mal bescherte der Feldschlösschen Weihnachtsbier-Anstich der Gastronomie einen Feiertag. In der Deutschschweiz genossen die Gäste das Feldschlösschen Weihnachtsbier, in der Romandie das Bière de Noël von Cardinal. I n den Lokalen erklingt der Weihnachtsbier- Song, unddieGästewerdenmit Give-aways und Probiererli verwöhnt. Während das erste Fass angestochen wird, herrscht unter den vielen Anwesenden eine ausgelassene Stimmung. Der offizielle Feldschlösschen& Cardinal Weihnachtsbier-Anstich hat sich be- reits zu einer schönen Tradition entwickelt. Feldschlösschen war in Aarau, Basel, Bern, Luzern und Zürich in Lokalen von Kunden prä- sent, Cardinal in Bulle, Fribourg und Lausanne. In Basel konnte der Feldschlösschen-Sechs- spänner bewundert werden, in Bulle der Old­ timer von Cardinal. Dank der Partnerschaft zwischen Feldschlösschen und Basel Tattoo sorgten am offiziellen Weihnachtsbier-Anstich zudem erstmals zwei lautstarke Formationen für Livemusik – in Basel der Musikverein Bu- bendorf und in Bern der Piper Stephan Züger. Auch in Eishockeystadien Als Partner mehrerer Eishockeyclubs zele- brierte das Unternehmen Feldschlösschen den Weihnachtsbier-Anstich auch bei Heimspielen des SC Bern (Feldschlösschen) sowie von Genf- Servette und Fribourg-Gottéron (Cardinal). Im ganzen Land führten zudem viele Kunden einen eigenen Weihnachtsbier-Anstich durch, wofür sie von ihrem Getränkepartner ein Kit mit Werbematerial erhalten hatten. www.feldschloesschen.ch/weihnachtsbier www.cardinal.ch/gl/fr/noel/ Weihnachtsstimmung schon Anfang November Offizieller Feldschlösschen & Cardinal Weihnachtsbier-Anstich Impressionen vom Feldschlösschen Weihnachtsbier-Anstich in Basel. Der offizielle Cardinal Weihnachtsbier-Anstich in Bulle.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx