Durst 12/2018
16 People&Unterhaltung Am letzten OLMA-Wochenende tauften Sie eine junge Stute auf den Namen Allegra. Die Stute ist einer der Lebendpreise für das Eidgenössische Schwingfest in Zug. Was bedeutet Ihnen diese Ehre? Mark Streit: Das war für mich schon ein un vergesslicher Moment. Die Taufe an und für sich ging sehr rasch über die Bühne. Ich strich der Stute einen Schluck Feldschlösschen über den Kopf und taufte sie damit auf den Namen D ie OLMA und Feldschlösschen, das hat Tradition: Schon zum36. Mal sorg te die grösste Schweizer Brauerei an der Messe in St.Gallen für Unterhaltung und Spektakel. Die Brauereipferde hatten grosse Auftritte und erhielten in ihren Stallungen viel Besuch. Auch die beliebte Schwing- und Älpler hütte von Feldschlösschen gehört mittlerweile zur OLMA wie die Bratwurst. Zu den Höhe punkten zählten die Taufe der Stute Allegra und der traditionelle Kundenanlass, an dem auch 2018 viele Gastronomen teilnahmen. www.olma-messen.ch Feldschlösschen mit einem Kundenanlass, Unterhaltung, Spektakel OLMA in St.Gallen Taufpate Mark Streit... ...mit der Stute Allegra. «Die Lebendpreise an Schwingfesten sind für mich etwas unglaublich Schweizerisches» Er ist einer der ganz Grossen im Schweizer Eishockey. 2017 hat Mark Streit in der National Hockey League mit den Pittsburgh Penguins den legendären Stanley Cup gewonnen. An der OLMA in St. Gallen taufte er die Stute Allegra, den Lebendpreis von Königspartner Feld- schlösschen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug. Allegra. Einer der Besten des Eidgenössi schen Schwingfestes 2019 in Zug darf Allegra dann als seinen Gewinn mit nach Hause neh men. Ich finde das unglaublich schweizerisch, dass Schwinger bis heute Lebendpreise erhal ten. Im Eishockey wären Lebendpreise un denkbar. Klar, nach einem wichtigen Spiel den Pokal in die Luft zu stemmen, ist ein enormes Gefühl. Aber ein Lebendpreis weckt eine un heimlich starke emotionale Verbundenheit. Welchen Bezug haben Sie als ehemaliger Eishockeyspieler zumSchwingen? Einen sehr grossen, und das schon lange. Ich war schon als Kind mit meinem Vater an Schwingfesten. Die Atmosphäre neben und auf dem Sägemehl ist unvergleichlich. Durch Zufall habe ich dann den Spitzenschwinger Stucki Christian kennengelernt. Dank ihm habe ich in den letzten Jahren regelmässig die grossen Schwingfeste besucht. Auf ein Bier mit Eishockey-Legende und Stuten-Taufpate Mark Streit Claude Blatter (Feldschlösschen) und Schwingerkönig Jörg Abderhalden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx