Durst 11/2018

Hauptgang  9 sagt Rainer Maria Salzgeber, «bist du mitten in Zermatt.» Selbstverständlich stammen vom Wein und dem Bier der Brasserie Valaisanne über das Trockenfleisch bis zum Raclettekäse praktisch alle Produkte aus demWallis. Am Anfang ein reines Winterkonzept Vor zehn Jahren hat die «Baracca Zermatt« mit einem reinen Winterkonzept begonnen. Der Charme der tief verschneiten Walliser Berge, das Fondue und das Raclette, garniert mit der passenden Musik, kamen bei den Gästen im Flachland auf Anhieb an. Seit 2018 ist die urchi- ge «Baracca» auch im Sommer offen. Haupt- saison – auch dies eine Parallele zu Zermatt – ist und bleibt aber der Winter. Die Wintersaison Ein Ambiente wie imWallis. Fondue in der «Baracca». Rainer Maria Salzgeber. «Die Gäste wollen etwas erleben und ein Teil des Abends sein.» Rainer Maria Salzgeber hat in diesem Jahr bereits im Raclette-Monat Oktober begonnen. Nach Walliser Tradition wird gestrichen, was der Käse hergibt, und nicht selten steht auch Rainer Maria Salzgeber hinter dem Racletteofen. Das Erlebnis in der «Baracca» wird auch von Firmen geschätzt, deren Anlässe ein grosser Umsatzfaktor sind. Rainer Maria Salzgeber: «Die Mischung aus Qualität und Event muss stimmen. Und man muss seinen Gästen eine Geschichte erzählen können.» Der Event ist das Wallis, seine Kultur und seine Produkte. Die Ge­ schichte handelt von Zermatt, seinen Bergen, seinem Charme. Seit zehn Jahren ist es für die «Baracca Zermatt» eine Erfolgsgeschichte. www.baraccazermatt.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx