Durst 10/2018
Markt&Trends 27 Luca Strafella, Yvonne Jungo und Oliver Zihlmann. O liver Zihlmann liebt Menschen. Am Tag frisiert er sie als Hair stylist, nachts verwöhnt er sie als Gastronom – und das schon seit rund 25 Jahren. Sein Coiffeursalon «Oliver’s Hairstyling» Neueröffnung: Jail Bar in Bern Nachts ist Hairstylist Oliver Zihlmann erfolgreicher Gastronom Neueröffnung im Kitag Cinedome in Muri bei Bern «Hans im Glück» erobert mit seinen Burgern die Schweiz B urger müssen nicht fettig, zuckerreich und ungesund sein. Man kann sie auch mit reinem Rindfleisch ohne Zusätze, vegetarisch, vegan, im Sauerteig – oder Mehr kornbrot zubereiten. Das beweist die deutsche Burgerkette «Hans im Glück» seit nunmehr acht Jahren – mit grossem Erfolg! In diesem Frühling haben die erfahrenen Gastronomen Michael Fricker und Urs Abegglen in Muri bei Bern das erste «HansimGlück»-Restaurant in der Schweiz eröffnet. Es umfasst 270 Innen- sowie 170 Aussenplätze und wird operativ von Matthias Frenzel geleitet. Michael Fricker ist glücklich mit dem Start: «Das Konzept funktioniert sehr gut. Erfreuli cherweise sind wir auch weniger stark vom Kinokomplex abhängig, in dem sich das Lokal befindet. Viele Gäste kommen von ausserhalb und extra wegen unserem Angebot.» Birkenholz und Kombiangebote Nebst den qualitativ hochstehenden Burgern gibt esweitereErfolgsfaktorenwiedaseinmali ge Interieur mit Birkenholz und die attraktiven Kombiangebote amMittag. Für Michael Fricker ist auch wichtig, dass die Gäste bedient werden: «Bei uns muss man weder anstehen noch die Wie im Birkenwald: «Hans im Glück». Speisen und Getränke an den Tisch tragen.» Und weil man sich im «Hans im Glück» wie zu Hause fühlen soll, trägt das Servicepersonal keine spezielle Arbeitskleidung. Zu den Gästen zählen viele Frauen, aber auch Familien und jung gebliebene Menschen. Zu den Burgern geniessen sie gerne einen haus gemachten Eistee oder ein Bier. «Wir sind zwar kein Bierlokal, haben aber eine gepflegte Bier auswahl. Vor allem Feldschlösschen Weizen läuft sehr gut», sagt Michael Fricker. In der Deutschschweiz soll «Hans im Glück» bald an weiteren Standorten glückliche Gäste bewirten. Der Start hat Michael Fricker und Urs Abegglen in ihren Expansionsplänen be stärkt: «Unser Ziel ist es, in sechs Jahren zehn ‹Hans im Glück›-Lokale zu führen.» www.hansimglueck-burgergrill.de befindet sich ebenso in der Berner Altstadt wie sein neues Nachtlokal, die am 1. September 2018 eröffnete Jail Bar. Der perfekt gestylte «Knast» in den Katakomben der Gerechtigkeitsgasse – dort, wo früher das «Jetläg» war – hat von Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr offen, spricht Gäste über 30 Jahren an und verwöhnt diese mit Live-Musik und Sound von DJs. Tatkräftig unterstützt wird Oliver Zihlmann von Bardame Yvonne Jungo und seinem Partner Luca Strafella. «Bier ist einer der grössten Umsatz bringer», sagt er. Und wenn sich zum Durst dann auch noch der Hunger gesellt, sind die kleinen, gepflegten «Henkersmahlzeiten» gerade richtig. Seit frühester Kindheit ein Bezug zur Gastronomie Die Gastronomie ist Oliver Zihlmann seit frühester Kindheit vertraut. Sein Onkel führte den «Zähringer» in der Matte, wo Oli schon als fünfjähriger Knirpsmit Leergut hantierte. Sein Vater, Fritz Hulliger, arbeitete bei Feld schlösschen und nahm den Sohn oft mit nach Rheinfelden. In den letzten 25 Jahren hat Oliver Zihlmann mehrere Nachtlokale geführt und tags über immer als Hairstylist gearbeitet. «Ich bin ein Workaholic»: Er sagt es mit einem glücklichen Lachen, denn mit der Jail Bar hat er eine neue Herausforderung und bestimmt auch jede Menge Arbeit gefunden. www.jailbar.ch – www.olivershairstyling.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx