Durst 07/2018

Markt&Trends  29 Diese pummeligen Päckchen sehen nicht nur verboten gut aus,
 sie haben auch einen unvergleichlich vollen, abgerundeten Geschmack. Dabei kommen sie leicht, mild und prickelnd fruchtig daher. Involtini di peperoni 4 rote Peperoni 1 Knoblauchzehe, gepresst 1 kleiner Bund Minze, fein geschnitten 400 g Ricotta feines Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle Olivenöl extra vergine
 Aceto balsamico tradizionale Z U TAT EN Peperoni waschen und ganz im vorgeheizten Ofen bei 240 Grad Umluft/Grill schmoren. Wenn die Oberseite schwarz wird (nach ca. 10 Minuten) wenden (Viertel- drehung). Sobald die Haut auf allen Seiten schwarz ist (ca. 40 Minuten), aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech 15 Minuten auskühlen lassen. Dadurch fallen sie in sich zusammen und lassen sich prima schälen. Stiel mitsamt den Kernen herausziehen, Haut abzie- hen und Peperoni in 4 Streifen teilen. Ricotta mit dem Knoblauch, der Minze, Pfeffer und Salz durchrühren. Je 1 EL Ricottamasse auf die Paprikastreifen geben, Streifen zu Röllchen formen. Olivenöl und ein paar Tropfen Balsamessig über die Röllchen geben, salzen, pfeffern, geniessen. Z UBER E I T UNG Rezept-Serie Bei diesen kleinen Verführern müssen Sie gut aufpassen: Ehe Sie sichs versehen, haben Ihre Gäste schon alle verputzt, und Sie gehen leer aus! Also – entweder genügend davon zubereiten oder in der Küche schon mal grosszügig «probieren». Involtini di zucchine 2 mittelgrosse Zucchini 30 g Parmesan, gerieben 1 Zwiebel, fein geschnitten 2 E Olivenöl extra vergine 30 g Pinienkerne, grob gehackt feines Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 frisches Bio-Ei, verquirlt Paniermehl Olivenöl extra vergine Z U TAT EN Zucchini waschen, trockentupfen und mit einem Sparschäler oder Ge- müsehobel der Länge nach in gleichmässig breite Streifen schneiden. Abschnitte zu schmalen Streifen für die Füllung kleinschneiden. Zwiebel und Zucchiniabschnitte in Olivenöl bei milder Hitze 5 Minuten weichschmoren. Pinienkerne 2 Minuten mitrösten. Salzen, pfeffern und in der Pfanne auskühlen lassen. Parmesan, Ei und so viel Paniermehl dazugeben und mischen, bis eine homogene Farce entsteht. Zucchinistreifen locker mit der Füllung belegen und vorsichtig aufrollen. Jedes Röllchen mit einem Zahnstocher fixieren. Zucchiniröllchen einzeln im Paniermehl wenden, in eine mit Backpapier ausgeschlagene Auflaufform legen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten goldbraun backen. Z UBER E I T UNG Involtini di melanzane Durch das Backen im Ofen statt Braten in der Pfanne saugen sich die Auberginen nicht mit Öl voll und schmecken wunderbar nussig. Die Kombination aus frischer, cremiger Füllung und der feinen Säure des Balsamessigs ist grosses Genusskino. 2 Auberginen feines Meersalz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 2 Büffelmozzarella (oder besser noch Burrata oder Stracciatella) 1 kleiner Bund Basilikum Olivenöl extra vergine Aceto balsamico tradizionale Z U TAT EN Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Auberginen waschen und der Länge nach in 3mm dicke Scheiben schneiden. Beidseitig mit Olivenöl bepinseln und auf zwei mit Back­ papier ausgeschlagenen Backblechen 10–15 Minuten backen, bis sie Farbe bekommen, wenden und weitere 10–15 Minuten bräunen. Backbleche aus demOfen nehmen, Auberginenscheiben salzen, pfeffern, alle auf das eine Blech legen und mit dem zweiten Backblech zudecken. Auskühlen lassen, dadurch fallen sie ein, werden weich und können leichter gerollt werden. Je 1 Mozzarellastreifen und 1 Basilikumblatt auf die Auberginen­ scheiben setzen, zu Röllchen aufwickeln. Olivenöl und ein paar Tropfen Balsamessig über die Röllchen geben, frischen Pfeffer darüber mahlen und mit Basilikumblatt garnieren. Z UBER E I T UNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx