Durst 07/2018
Markt&Trends 27 Ernst Weiss. Er ist seit Anfang Jahr Direktor und Gastgeber, zuvor hat er den Betrieb «von unten herauf kennengelernt». «Wie ein gewonnener Schlussgang» Der «Waldstätterhof» bietet seinen Gästen auch neue Biere, seit er eine Partnerschaft mit Feldschlösschen eingegangen ist. «Mit Cardinal und der Feldschlösschen Hopfenperle im Offenausschank setzen wir bewusst auf Schweizer Produkte», sagt Ernst Weiss. Er freut sich über die «grosse Unterstützung aus Neu bei Feldschlösschen: «Waldstätterhof» in Brunnen E s waren unruhige Zeiten in Europa, als am 17. Juli 1870, einem Sonntag, das Hotel Waldstätterhof eröffnet wurde. Zwei Tage später stürzte der Deutsch-Franzö- sische Krieg den Kontinent ins Elend. Im no blen Haus in der neutralen Schweiz, in Brun- nen direkt am Vierwaldstättersee, stieg in den folgenden Jahrzehnten viel Prominenz ab. Königin Victoria von England war Stammgast, König Alfons von Spanien suchte hier ebenso Erholung und Inspiration wie Hermann Hesse undHugo vonHofmannsthal.WinstonChurchill verbrachte im «Waldstätterhof» sogar seine Flitterwochen, später machte auch George Bush senior seine Aufwartung. Das Vier-Sterne-Hotel versprüht noch immer seinen ursprünglichen Charme, es geht aber mit der Zeit. Heute ist es auch ein Event-Hotel mit vielen Caterings, einem Oktoberfest und rund 40 Hochzeiten pro Jahr. Hier findet auch mal ein Missen-Camp statt, und Künstler wie Patent Ochsner und Stefanie Heinzmann treten auf. «Wir halten die lange und schöne Tradition des Hauses hoch, wollen unseren Gästen aber auch immer wieder etwas Neues bieten», sagt Der «Waldstätterhof» am Vierwaldstättersee. Tradition und Moderne unter einem Dach Das Seehotel Waldstätterhof in Brunnen und die Brauerei Feldschlösschen haben vieles gemeinsam. Beide Betriebe wurden in den 1870er-Jahren eröffnet und sind aus ihrer langen Tradition heraus hochmodern. Jetzt haben sie sich gefunden. Ernst Weiss (rechts) und Adi Laimbacher. «Wir setzen bewusst auf Schweizer Produkte.» Ernst Weiss, Direktor und Gastgeber Rheinfelden, insbesondere im Event-Bereich». Ausschlaggebend für den Wechsel zur grössten Schweizer Brauerei sei aber auch der persönli- che Kontakt zu Sales Manager Adi Laimbacher gewesen. Der frühere Kranzschwinger ist stolz auf den neuen Kunden: «Der ‹Waldstätterhof › ist zur gleichen Zeit entstanden wie Feld- schlösschen, und beide Betriebe sind aus Tra- dition hochmodern. Als wir unsere Partner- schaft besiegelten, fühlte ich mich wie einst nach einem gewonnenen Schlussgang.» www.waldstätterhof.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx