Durst 07/2018

People&Unterhaltung  19 Während 18 Jahren war Marco Chiudinelli als Tennisprofi auf der ATP-Tour unterwegs. Ende 2017 gab der Basler seinen Rücktritt vom Profisport bekannt. Jetzt startet er in die zweite Karriere, ohne dem Sport dabei den Rücken zuzukehren. Im Gespräch mit DURST erinnert er sich an seine grössten Tenniserfolge, er verrät uns seine beruflichen Ziele und erinnert sich daran, wie er als Bub einst in den Feldschlösschen-Büros Fussball gespielt hat. Ich treffe mich auf ein Bier mit Ihnen als langjährigen Tennisprofi. Bleibt es beimBier oder hätten Sie lieber ein Cüpli? Marco Chiudinelli: Ein Bier ist perfekt. Auch während meiner vielen Jahre als Tennisprofi gönnte ich mir am Abend hin und wieder ein erfri- schendes Bier. Zudem war Corona während mehreren Jahren einer der Hauptsponsoren der ATP-Tour. Die Tenniskarriere hat während knapp zwei Jahrzehnten Ihr Leben geprägt. Welche Momente bleiben Ihnen in bester Erinnerung? Es sind überraschenderweise nicht nur die Matches vor grossem Publi- kum, die mich emotional stimmen. Es ist der ganze Weg vom jungen, talentierten Sportler bis hin zumProfispieler an einemGrand-Slam-Tur- nier, der mich mit Freude erfüllt. Das Halbfinalspiel 2009 an den Swiss Indoors in Basel gegen meinen Freund Roger Federer oder die vielen Davis-Cup-Einsätze für die Schweiz waren schon etwas Einzigartiges. Roger Federer ist seit Jugendzeiten Ihr Freund. Fühlten Sie sich nie in seinemSchatten? Ich habe Roger sehr viel zu verdanken. Wir anderen Tennisprofis aus der Schweiz genossen dank ihm oft viel Aufmerksamkeit. Zudem konnte ich dank Roger Federer auch einer meiner schönsten Tennismomente erle- ben. Ohne ihn hätten wir den Davis Cup nie gewonnen. Sie sind seit Ende Jahr nicht mehr Tennisprofi. Wie sieht die zweite Karriere aus, die Sie sich aufbauen? Natürlich möchte ich dem Tennis auch nach meiner Zeit im Spitzensport verbunden bleiben. Deshalb berate ich mit meiner neu gegründeten Firma Unternehmen im sportlichen Bereich. Zudem plane ich verschie- dene Sportveranstaltungen. Aktuell arbeite ich zudem für eine Berner Marketing- und Kommunikationsagentur. Parallel absolviere ich an der Universität St.Gallen einen Sportmanagement-Lehrgang. «Als Bub spielte ich bei Feldschlösschen Fussball» Auf ein Bier mit Marco Chiudinelli Während seinen 18 Jahren als Tennisprofi erreichte Marco Chiudinelli die Weltranglistenposition ATP 52 und gewann 2014 mit der Schweiz den Davis Cup. 2009 wurde ihm von der ATP die Auszeichnung «Comeback des Jahres» vergeben, aufgrund seiner Weltranglistenposition die er im Laufe des Jahres um über 700 Plätze verbesserte. Als einer der grossen Spiele seines Lebens zählt der Basler das Halbfinale an den Swiss Indoors gegen seinen Jugendfreund Roger Federer auf. MA RC O CH I UD I NE L L I «Ich möchte dem Tennis auch nach meiner Zeit im Spitzensport verbunden bleiben.» Marco Chiudinelli Wohin wollen Sie mit Ihrer neuen Firma steuern? Ich will breit gefächert bleiben und überall, wo ich kann, meine Erfahrun- gen aus dem Profisport teilen. Ein grosses Herzensprojekt lanciere ich im Frühling 2019. Zusammen mit einem Reiseveranstalter organisiere ich ein einwöchiges Tenniscamp in Spanien. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt, damit das individuelle Privattraining mit mir selbst und an- deren namhaften Ex-ATP-Profis nicht zu kurz kommt. Ich möchte, dass wir wirklich auf jeden Spieler eingehen können und ihm das für ihn best- mögliche tägliche Training bieten können. Ihr Vater war jahrelang Informatiker bei Feldschlösschen. Kennen Sie die grösste Schweizer Brauerei gut? Feldschlösschen war für mich schon immer ein Begriff. Da mein Vater bei Feldschlösschen arbeitete, kenne ich auch das breite Angebot an ver- schiedenen Bieren und Getränken. Pepsi durch Unifontes war beispiels- weise mein erster Sponsor. Ich erinneremich zudem, dass ich als kleiner Burschemeinen Vater an einemWochenende wegen einer Technikpanne nach Rheinfelden begleitet habe. In den Büros habe ich damals verbote- nerweise Fussball gespielt und zum Glück keinen Schaden angerichtet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx