Durst 06/2018
28 Markt&Trends I n meinem Garten wird oft und gerne gril- liert – und zwar gleich im Doppelpack. Es gibt eine offene Feuerstelle mit einem Dreibein-Schwenkgrill und dazu noch einen Big Green Egg. So anfeuern mit richtigem Holz ist natürlich unschlagbar. Über einer gleich- mässigen Glut kommen meine Lammkoteletts so ins Schwitzen, dass das Fett Schaumkrön- chen bildet. Ein wenig salzen, mehr brauchts nicht für den perfekten Grillgeschmack. Nach dem Essen ein paar Scheite nachlegen, den Gästen Bier oder Wein nachschenken, und schon ist die Lagerfeuerromantik entfacht. Kohlrabi aus der Kohle Bei mir gibts auch jede Menge pflanzlicher Kost. Aber nicht auf, sondern unterm Grillrost – direkt in der Glut. Unglaublich, was da pas- siert. Das Gemüse wird saftig, knackig und ge- schmacksintensiv. Ich empfehle dringend Kohl- rabi. Hopp hinein, ohne ihn in Alufolie zuwickeln. Claudio Del Principe schreibt über die hohe Kunst des Grillierens Feuer im Herzen und Glut gleich in zwei Grills «Grillieren ist eine Wissenschaft für sich. Jeder hat seine eigene Methode und die ist natürlich die beste weit und breit», schreibt Claudio Del Principe in seiner neuesten DURST-Kolumne. Für ihn gibt es keinen Zweifel: «So lange das Grillgut nicht zäh und die Marinade nicht verkohlt ist, ist die Welt in Ordnung. Und das Schöne dabei ist ja: Mit einem Bier in der Hand lässt sich am Grill wunderbar darüber debattieren.» Direkt in der ascheweissen Glut verbuddeln und eine Stundewarten. Keine Angst, da brennt nichts an. Nur eine dünne Schicht verkohlt ganz leicht. Einfach wegpinseln oder die Knolle schälen. Der ganze Saft konzentriert sich im Inneren und schmeckt köstlich. Alles, was es braucht, ist Olivenöl oder Butter und Fleur de Sel. Ergreifend gut. Oder eine Vinaigrette aus Olivenöl und weissem Balsa mico. Dazu gehackte Petersilie, Estragon und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Weiter eignet sich: Fenchel am Stück, Rotkohl, Selle- rieknollen und natürlich Rote Beete. Big Green Egg Abgesehen von der Freude, die mir meine offe- ne Feuerstelle bereitet, bin ich auch ein Big Fan vom Big Green Egg. Der grüne eierförmige Grill gilt unter Profis als das Nonplusultra. Ich kenne einige Schweizer Spitzenköche, die so ein schweres Ungetüm in der Restaurantküche Parmigiana di melanzane vom Big Green Egg.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx