Durst 06/2018
Markt&Trends 27 Das «Roots» in Langnau. M it ihrer GmbH «BOOSTit Gastro – Events & More» betreiben Benedikt Bähler und Bruno Aebi in Langnau das «Roots» und in Worb das «Woodys». Die beiden Lokale befinden sich mit- ten in den Emmentaler Dörfern und haben auch sonst vieles gemeinsam: Holz in Kombination mit Glas und Stein geben ihnen eine heimelige und trotzdem moderne Atmosphäre. Zudem ranken sich um beide Betriebe Legenden, die weit ins 19. Jahrhundert zurückgehen. Vergrössertes Bierangebot Seit Dezember 2017 vertrauen Benedikt Bähler und Bruno Aebi nach fünf Jahren Unterbruch wieder auf die Partnerschaft mit Feldschlösschen. Die Rückkehr zur grössten Schweizer Brauerei haben sie genutzt, um ihr Bierangebot zu vergrössern. «Wir pflegen die Bierkultur, was unsere Gäste sehr zu schätzen wissen», sagt Benedikt Bähler. Im «Roots» und im «Woodys» erfährt man auf speziellen Bierkarten viel Wissenswertes über die Biere aus dem In- und Ausland, die zur Auswahl stehen. www.roots-langnau.ch www.woodys-worb.ch Roots in Langnau und Woodys in Worb Heimelig und modern – die Gäste schätzen die Biervielfalt Restaurant Senslerhof in St.Antoni Erfolg mit dem grössten Gastronomiebetrieb im Sensebezirk A ls Hector Gomez den «Senslerhof» im freiburgischen St.Antoni übernahm, ging er mit demSchritt in die Selbstständigkeit eine grosse Verpflichtung ein. Mit seinen zwölf Angestellten, den 80 Innenplätzen, dem grossen Festsaal und der gemütlichen Terrasse ist der Landgasthof nämlich der grösste Gastronomiebetrieb im Sense bezirk nahe der Sprachgrenze und für die dortige Bevölkerung seit jeher ein beliebter Treffpunkt. «Regelmässig nutzen bekannte Unternehmen und Vereine aus der Region den Festsaal für ihre Anlässe, auch Lotto- Veranstaltungen finden hier statt», sagt Hector Gomez. Er hat sich die Akzeptanz der vielen Stammgäste schnell erarbeitet. Im «Senslerhof» kehren die Einheimischen gerne ein, sie schätzen den neuen Patron. Traditionelle Küche und Picanha Einheimische, Wanderer, Ausflügler und Motorradfahrer lieben die tra ditionelle Küche, aber auch die brasilianische Spezialität von Hector Gomez, die Picanha. Das grillierte Fleisch wird beim Gast am Tisch in Stücke geschnitten, angerichtet und mit hausgemachten Saucen ser- viert. «Ein wahrer Gaumenschmaus», sagt Hector Gomez mit einem stolzen Lächeln. Der Gastronom war lange in verschiedenen Betrieben angestellt, die alle erfolgreich mit Feldschlösschen zusammen arbeiten. Als er den «Senslerhof» übernahm, war für ihn deshalb klar: «Das grosse Getränkeangebot und die guten Dienstleistungen haben mich veranlasst, Feldschlösschen als Getränkepartner zu wählen.» www.senslerhof.ch Hector Gomez und sein «Senslerhof»-Team. Das «Woodys» in Worb.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx