Durst 06/2018
Markt&Trends 23 Parrilla Ein paar Steine und ein einfacher Rost über der Glut: So einfach kann Grillieren sein! Rescoldo Kartoffeln und anderes Gargut werden in die Glut und die Asche eingegraben. Schon die Inkas kannten diese Technik. Chapa Ein Blech (span. Chapa) über das Feuer legen, und fertig ist die Chapa. Asador Ganze Tiere werden auf einen Spiess gesteckt und schräg über ein Feuer gestellt. Horno de Barro Ein Feuer im hinteren Teil des Holzofens sorgt für die Hitze, vorne kommt das Gargut hin. Infiernillo Zwei Feuer, die übereinander brennen, dazwischen das Gargut: Das «kleine Inferno» (span. Infiernil- lo) sorgt für hohe Temperaturen. Caldero Ein eiserner Topf (span. Caldero) direkt über dem Feuer: In Argentinien hat jede Ranch ihre eigene Caldero-Version. Quelle: «Die sieben Feuer Patagoniens» von Francis Mallmann Die argentinische Küche ist bekannt für ihre Grillkultur. Die sieben Feuer der Gauchos sind schnell erklärt und leicht umzusetzen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx