Durst 06/2018

People&Unterhaltung  17 D as ist eine Weltpremiere: Vom 11. Juli bis am 25. August 2018 präsentieren die Thunerseespiele das erfolgreiche Musical MAMMA MIA! mit den ABBA-Hits auf Schweizerdeutsch. Erzählt wird die Geschichte von Sophie und ihrer alleinerziehenden Mutter Donna. Sophie möchte ihr e grosse Liebe Sky heiraten, doch die Hochzeit droht zum «Water- loo» zu werden. «Mamma Mia», das kann ja heiter werden. Es ist jedoch anzunehmen, dass Sophie und Sky zwischen den vielen Hit-Songs wie «SOS», «Chiquitita» und «Dancing Queen» ihr Happy End doch noch finden werden. Das Kreativ-Team der Thunerseespiele würzt das ABBA-Musical mit einer schönen Portion «Swissness». Für die Umsetzung des Musicals MAMMA MIA! auf Schweizerdeutsch: Tickets gewinnen Thunerseespiele setzen die Thuner Musicalmacher auf ein er- folgreiches Schweizer Duo: auf Roman Riklin und Dominik Flaschka. Sie waren bereits für erfolgreiche Schweizer Musicals wie «Ewigi Liebi» und «Mein Name ist Eugen» mitverant- wortlich und übersetzten MAMMA MIA! ins Schweizerdeutsche. Dominik Flaschka zeich- net in Thun ausserdem für die Regie verant- wortlich. Der grosse Spass mit sensationeller Musik wird am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau direkt am Thunersee inszeniert. So machen Sie mit DURST verlost 2×2 Tickets für die Vorstellung vomMittwoch, 18. Juli 2018. Möchten Sie dieses Spektakel live miterleben? Dann senden Sie Ihre Kontaktdaten und das Stichwort «Thuner- seespiele» per Fax an 058 123 42 80 oder per E-Mail an durst@fgg.ch . Einsendeschluss ist der 10. Juni 2018. www.thunerseespiele.ch Verlosung Besucherinnen und Besucher im Sudhaus. Baba Shrimps rocken das Brauereigelände. Gäste degustieren Bier. Der Brauerweg lädt zum Staunen ein. Spezialführungen: Mehr als 1200 Neugierige entdeckten versteckte Ecken des Schlosses. Verkostungen: Die Feldschlösschen Bier­ ambassadoren zeigten in ihren Vorträgen, wie man Bier richtig degustiert, worauf es bei der Verkostung ankommt und und welcher Bierstil zu welchem Essen passt. Brauereipferde: Die prächtigen Kaltblüter faszinierten einmal mehr Jung und Alt. Sudhaus: Mit seinen grossen Kupferkesseln ist das einmalige Sudhaus das Herzstück der Brauerei. Es liess jeden staunen, der denRaum zum ersten Mal betrat. Bell BBQ Masters Series: Der Grillwettkampf sorgte für zusätzliche Spannung. Spiel und Spass: Während sich die Erwachse- nen beimHarassenstapeln und Flaschenrodeo amüsierten, konnten sich die jüngsten Gäste auf der Schloss-Hüpfburg austoben oder eine Runde auf dem Karussell drehen. Stimmung mit Bier und Baba Shrimps Das Pop-Trio Baba Shrimps liess das Publikum mit demOlympia-Hit «Hurry Hurry» und vielen anderen Songs tanzen. Natürlich konnte man auch die Bierneuheiten probieren und die Ge- winnerbiere der Swiss Beer Awards bestaunen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx