Durst 06/2018

16  People&Unterhaltung Tag der offenen Tür in Rheinfelden Mit Bier und Baba Shrimps: Mehr als 11000 Gäste genossen den Tag im Bierschloss A nlässlich des Tags des Schweizer Bieres öffnet das Bierschloss jährlich seine Tore. Am Tag der offenen Tür von Feldschlösschen waren in diesem Jahr mehr als 200 Brauereimitarbeitende aus der ganzen Schweiz die Gastgeber. Mit grossem Engagement lebten sie Gastfreundschaft vor Trauffer und Moderatorin Kiki Maeder. Anlässlich des Tages des Schweizer Bieres stieg im Aura-Eventsaal in Zürich das Ordensfest «ad gloriam cerevisiae» (zum Ruhme des Bieres). Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren der Einladung des Schweizer Brauerei-Verbandes (SBV) gefolgt. Höhepunkt war die Verleihung des Bierordens anMarc. A. Trauffer. Für Zeremonien- meister und SBV-Präsident Markus Zemp verkörpert Trauffer als Unter­ nehmer und Musiker das Bewusstsein für Tradition, Unternehmertum, Verantwortung und Innovationsgeist: «Er könnte auch ein Bierbrauer sein, denn genau diese Qualitäten zeichnen unsere Berufsleute aus.» Mit dem Fassanstich eröffnete Trauffer traditionsgemäss die bierige Saison. Lernende brauten dunklen Weizendoppelbock Durch den Abend führte Moderatorin Kiki Maeder, Bierordensträgerin 2015. Lernende im dritten Lehrjahr hatten im Rahmen ihrer Ausbildung zumLebensmitteltechnologen mit Schwerpunkt Bier (Bierbrauer) spezi- ell für diesen Event einen dunklen Weizendoppelbock gebraut. www.bier.swiss B I ERORDEN F ÜR MA RC T R AU F F ER Herrliches Wetter, kühles Bier, zahlreiche Attraktionen rund ums Bier und zwei starke Auftritte der Schweizer Pop-Band Baba Shrimps: Mehr als 11000 Besuche- rinnen und Besucher genossen in Rheinfel- den einen erlebnisreichen Tag der offenen Tür in der Brauerei Feldschlösschen. und sorgten dafür, dass sich die 11200 Besu- cherinnen und Gäste wohlfühlten. Alles, was Feldschlösschen und die Brauereikultur aus- macht, konnte man hautnah erleben: DampfzugundOldtimer: Der Feldschlösschen- Dampfzug brachte die Besucher vom Bahnhof Rheinfelden zur Brauerei. Wer noch nicht ge- nug von historischen Fahrzeugen hatte, konnte eine Rundfahrt in einem Oldtimer machen. Brauerweg: Die Braumeister erklärten ihr Handwerk und fachsimpelten mit den interes- sierten Gästen über die Rohstoffe des Bieres. Tausende von Gästen geniessen den Tag in Rheinfelden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx