Durst 06/2018

Hauptgang  13 Zu gegrilltem Fisch passen in der Regel leichte Biere. Empfehlen Sie doch mal ein Feldschlösschen Alkoholfrei. Gerade an heissen Sommer- tagen bietet dieses gut ausbalancierte Lagerbier ohne Alkohol den vollen Biergenuss. Wenn der Fisch pikant gewürzt ist, passt aber auch ein dunkles Lager, ein Spezialbier oder ein Zwickelbier. EinGeheimtipp ist Valaisanne ÄmrichWeizen. Der Amarillo-Hopfen verleiht dem ersten Weizenbier aus demWallis ein fein-fruchti- ges Apriskosenaroma, das wunderbar mit grillier- tem Fisch harmoniert. Bierempfehlung: Feldschlösschen Alkoholfrei und Valaisanne Ämrich Weizen Weinempfehlung: Pitars Sauvignon Blanc Mit gegrillten Meeresfrüchten lassen sich viele feine Biere perfekt kom- binieren. Helle Biere zum Beispiel passen zur Süsse von Schalentieren, denn sie dominieren diese nicht. Ein Spezialbier wie die Feldschlöss­ chen Hopfenperle sorgt für eine angenehme Bit- terkeit, welche zum Beispiel die gezogene Butter und das Fett eine s Lachses ausgleicht. Witbiere wie 1664 Blanc wiederum sorgen für Korian- der-Würze und Zitrus-Säure, die vor allem den Charakter von Schalentieren auf wunderbare Wei- se ergänzen. Bierempfehlung: Feldschlösschen Hopfenperle und 1664 Blanc Weinempfehlung: Sancerre R. Malleron Fisch Geheimtipp aus dem Wallis Meeresfrüchte Spezial- und Witbiere passen Diplom-Biersommelier Matthias Grossniklaus «Mit Bier lässt sich das Gargut veredeln» Diplom-Biersommelier und Sales Manager Matthias Grossniklaus grilliert mit Leiden- schaft. Der frühere Küchenchef erklärt, wie man das perfekt zur Grillspeise pas- sende Bier findet und warum sich Bier für die Zubereitung des Garguts eignet. Wie findet man zu einer Grillspeise das perfekt passende Bier? Matthias Grossniklaus: Es gibt ein paar wenige und recht einfache Grundregeln, die es zu be- achten gilt. Zu leichten Grillspeisen wie Poulet und Fisch sollte man zum Beispiel ein leichtes Bier mit einem nicht allzu grossen Alkohol­ gehalt geniessen, denn ein schweres Bier wür- de die leichte Speise zu sehr dominieren. Und wenn die Grillspeise schwerer ist? Dann darf natürlich auch das Bier schwerer sein. Zu bitteren Grillgerichten wie Chicorée zum Beispiel empfehle ich ein malzbetontes Bier. Hopfige Biere sind recht bitter, und es ist nicht ratsam, Bitter mit Bitter zu kombinieren. Generell gilt es zu beachten, dass man vor al- lem im Sommer grilliert. Wenn es heiss ist, greift man seltener zu einem schweren Bier, auch wenn es zur Speise passen würde. «Fisch pochiere ich mit einemWitbier.» Matthias Grossniklaus Verwenden Sie Bier auch für die Zubereitung der Grillspeisen? Ja, denn Bier eignet sich perfekt, um das Gar- gut zu veredeln. Fisch zum Beispiel lege ich in Alufolie und pochiere ihn mit einem Witbier. Dann mache ich ein Päckli und lege es auf den Grill. Wenn ich einen Braten grilliere, beträufle ich ihn regelmässig mit einem Doppelbock. Dieses kräftige Bier mit seinemhohen Stamm- würzegehalt sorgt für ein spezielles Aroma. Was grillieren Sie am liebsten? Wenn ein knochengereiftes Ribeye-Steak auf dem Grill liegt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dazu mag ich Grillgemüse und ein Brooklyn Lager. Dieses süffige, harmonische Bier pa sst zu fast allen Grillspeisen. Und wie bereiten Sie das Grillgemüse zu? Ich lege verschiedene Gemüse in eine Kuchen- form und brate dieses Ratatouille nur leicht an. Es schmeckt auch lauwarm wunderbar.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx