Durst 04/2018

10  Hauptgang DIE GESCHICHTE Seit wann gibt es alkoholfreies Bier? Man schrieb das Jahr 1908, als in der Schweiz erstmals ein alkoholfreies Bier gebraut wur- de. Sein Name war Programm: Es hiess «Per- plex» und liess die Bierfreunde perplex zu- rück. Nach nur fünf Jahren verschwand es wieder vom Markt. In den 1930er-Jahren ent- wickelte die Brauerei Gurten das «Ex-Bier». Heute ist Feldschlösschen Alkoholfrei das beliebteste alkoholfreie Bier der Schweiz. Es ist der Nachfolger des 1991 lancierten Feld- schlösschen Schlossgold. Das erste alkoholfreie Bier, das international für Furore sorgte, wurde in der DDR gebraut. Es hiess AUBI (Autofahrerbier) und war auch für den Export gedacht. Sieben Jahre später zog Clausthaler nach. In den 1980er-Jahre ge- wann das alkoholfreie Bier dann zunehmend an Akzeptanz, es erlebte einen ersten Boom. DER TREND Warum ist alkoholfreies Bier beliebt? Alkoholfreie Biere erfreuen sich seit Jahren einer zunehmenden Beliebtheit. Nachdem ihr Anteil am gesamten Schweizer Bierkonsum Voller Biergenuss ohne Alkohol Von der Produktion bis zu ihrer Leichtigkeit: das Erfolgsrezept der alkoholfreien Biere Alkoholfreie Biere sind im Trend, ihr Anteil am gesamten Bierkonsum steigt auch in der Schweiz stetig. Immer mehr Menschen achten auf eine bewusste Ernährung und geniessen auch in einer geselligen Runde gerne ein alkoholfreies Bier. Dank modernster Brauverfahren unterscheiden sich alkoholfreie Biere wie das Feldschlösschen Alkoholfrei kaum von einem Qualitäts-Lagerbier mit Alkohol. DURST belegt den Trend mit Zahlen und erklärt das Erfolgsrezept der alkoholfreien Biere. Innerhalb der Carlsberg-Gruppe gilt Feldschlösschen als Kompetenz- zentrum für alkoholfreie Biere. Das Unternehmen beliefert hin und wie- der Schwesterbrauereien mit alkoholfreiem Bier. So wurden 2016 zum Beispiel für die Fussball-EM 100000 Fässer alkoholfreies Carlsberg ge- braut und nach Frankreich geliefert. Für die Produktion alkoholfreier Biere verfügt Feldschlösschen über eine Vakuumdestillationsanlage, die höchsten Anforderungen gerecht wird. KOMP E T ENZ Z EN T RUM

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx