Durst 03/2018

People&Unterhaltung  19 Queen’s Ice Tea, Queen’s Cola und Queen’s Citro: Im stattlichen Gasthof Sternen im bernischen Thörishaus hat das Wirtepaar Eveline und Roger Neeracher mit den Produkten der Schweizer Marke grossen Erfolg. DURST traf Roger Neeracher im «Sternen» auf einen Ice Tea und erfuhr, warum Queen’s bei Erwachsenen ebenso beliebt ist wie bei Kindern. Bei Ihnen kehren viele Arbeiter ein. Was trinken die zumMittagsmenü? Roger Neeracher: Die Zeiten, als viele Gäste am Mittag ein Bier bestellt haben, sind vorbei. Bier geniesst man heute vor allem nach dem Feierabend oder an den Wochenenden. Zu den Mittagessen trinkt man vermehrt ein alkohol­ freies Bier, die meisten Gäste bestellen einen Queen’s Ice Tea. Auch im Sommer auf der Ter­ rasse ist Ice Tea ein beliebtes Getränk – bei Männern und Frauen ebenso wie bei Kindern. Oft trinken ganze Familien Queen’s Ice Tea. Sie verkaufen den Queen’s Ice Tea im 2-dl-, im 3-dl- und im 5-dl-Glas... ...wobei die meisten Gäste gleich einen halben Liter bestellen. Sie schätzen den erfrischenden Geschmack nach Zitrone, den wir noch unter­ streichen, indem wir den Queen’s Ice Tea mit einem Zitronenschnitz servieren. Queen’s gilt als Königin der Ice Teas. Können Sie sich erklären, warum dies so ist? Wie gesagt wegen dem zitronigen Geschmack, der mit einer fein-herben Tee-Note abgerundet wird. Ich selber trinke ab und zu auch gerne einen Queen’s Ice Tea. Dieser Durstlöscher schmeckt mir gut, er ist trotz seiner milden Am Mittagstisch und bei Kindern regiert im «Sternen» Thörishaus die Königin der Ice Teas Auf ein Queen’s mit Roger Neeracher Gastronom Roger Neeracher. «Queen’s ist bei Männern und Frauen ebenso beliebt wie bei Kindern.» Seit 2013 führt Roger Neeracher gemeinsammit seiner Frau Eveline den Gasthof Sternen in Thörishaus. Zuvor war das Wirtepaar 29 Jahre lang Pächter des Restaurant Weissenbühl im gleichnamigen Berner Quartier gewesen. Der «Sternen» Thörishaus ist ein stattlicher Gasthof mit einer Gaststube (40 Plätze), zwei Sälen (20 und 40 Plätze) und elf Hotelzim­ mern. Mittags kehren viele Arbeiter ein, auch bei der Dorfbevölkerung und bei Vereinen ist der «Sternen» beliebt. www.sternen-thoerishaus.ch GA S T HO F S T ERNEN , T HÖR I SH AU S Säure angenehm süss. Für Gastronomen ist auch das attraktive Preis-Leistungs-Verhält­ nis ein erfrischendes Argument für Queen’s. Gastronomiekunden können alle Queens-Produkte für 1.49 Franken pro 1,5-Liter-PET-Flasche beziehen… …und nicht zuletzt deshalb bieten wir unseren Gästen auch Queen’s Cola und Queen’s Citro an. Diese Getränke laufen ebenfalls sehr gut. Für eingefleischte Fans der globalen Marke haben wir zwar auch Coca-Cola in der 3-dl-Flasche im Angebot, wer bei uns eine grosse Cola bestellt, erhält aber automatisch eine Queen’s Cola. Bis jetzt hat das bei keinem ein­ zigen Gast zu einer negativen Reaktion geführt. Bei uns trinken die meisten Gäste Queen’s Cola, am liebsten gleich einen halben Liter. Sie scheinen mit den Getränken von Queen’s rundum zufrieden zu sein. Das stimmt, und unsere Gäste sind es auch. Schade ist einzig, dass es Queen’s ausschliess­ lich in Sechser-Schrumpfpackungen gibt, die sich weniger gut stapeln lassen als Harassen. Die Vorteile von Queen’s wiegen diesen kleinen Nachteil aber bei Weitem auf. «Erfrischendes Argument ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis.»

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx