Durst 03/2018
Hauptgang 11 Art Schulhausabwart dafür sorgt, dass alles in geregelten Bahnen abläuft. Wer haftet eigentlich, wenn imKinderpark oder imSpielzimmer ein Unfall passiert? Wir haben auf dem Kinderpark Schilder ange- bracht, auf denen steht, dass die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt, schliesslich sind die Eltern für ihre Kinder verantwortlich. Das hat juristisch gesehen aber keine allzu grosse Be- deutung. ZumGlück ist bis jetzt in all den vielen Jahren noch nichts Gravierendes passiert. Heute wachsen die Kinder digital auf. Ist Wireless ein Muss, wenn man Familien mit Kindern anlocken will? Ja, das ist es. Wir tun viel dafür, dass die Kinder bei uns gemeinsam spielen und sich bewegen können. Trotzdem gibt es Eltern, die sich sa- gen: Mein Kind soll mit dem Smartphone oder Oben: Priska Schmucki mit einem kleinen Gast im Spielzimmer. – Unten: Kinderpark der «Gibswilerstube». In IhremBetrieb kehren viele Familien mit Kindern ein. Geht dadurch mehr Geschirr in die Brüche als in anderen Restaurants? Priska Schmucki: Oh ja, bei uns werden viele Getränke ausgeleert und es geht viel Geschirr kaputt. Die meisten Kinder sind zwar angeneh- me Gäste, es gibt aber leider auch Kinder, die auf Abbruch aus sind. Wie meinen Sie das? Einige Kinder sind ganz offensichtlich darauf aus, die Grenzen auszuloten. Sie steigen zum Beispiel über den Zaun des Kinderparks oder zu fünft auf einen Auto-Scooter. Es kam auch schon vor, dass Kinder mit Steinen nach den Fischen im Teich geworfen oder befruchtete Eier aus dem Hühnerstall genommen haben. Im Sommerhalbjahr kommen wir an Spitzen tagen nicht darum herum, dass mein Partner im Kinderpark hinter dem Restaurant als eine Wenn Kinder auf Abbruch aus sind: Das gilt es zu beachten Kleine Gäste Priska Schmucki liebt Kinder und setzt in ihrer «Gibswilerstube» auf ein familienfreundliches Konzept. Die erfahrene Gastronomin und zweifache Mutter weiss aber auch über grosse Tücken der kleinen Gäste und deren Eltern zu berichten. DURST sprach mit ihr darüber, was es heisst, viele Kinder zu bewirten. dem i-Pad spielen, dann haben wir Ruhe. Viele Kinder dürfen unten im Spielzimmer auch fernsehen, obwohl es draussen warm ist und über dem Kinderpark die Sonne scheint. Trotz all dieser Ausführungen bewirten Sie auch nach vielen Jahren immer noch gerne Familien. Warum eigentlich? Weil wir hier von Ausnahmen gesprochen ha- ben und Kinder sowie deren Eltern in der Regel angenehme Gäste sind. Wir machen immer wieder positive Erfahrungen und habenmit un- serem familienfreundlichen Konzept seit vielen Jahren grossen Erfolg. «Einige Kinder sind darauf aus, die Grenzen auszuloten.»
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx