Durst 03/2018
10 Hauptgang D as Tösstal liegt rund 40 Kilometer von Zürich undWinterthur entfernt. Trotz- dem finden aus den beiden grössten Städten des Kantons zahlreiche Gäste in Gibs- wil so einiges geboten, das den Aufenthalt auch für die Eltern angenehmmacht: Kinderpark: Das Outdoor-Spielparadies um- fasst unter anderem eine attraktive Eisenbahn mit Tunnelfahrt, Auto-Scooter, ein Karussell und einen Kletterturm. Spielzimmer: Hier können die Kinder mit dem Töggelikasten spielen, lesen, fernsehen oder sich auf dem Sofa ausruhen. Ihnen stehen viele Spielsachen zur Verfügung. Tiere: Hinter dem Lokal haben die Kinder die Möglichkeit, die beiden Ponys zu streicheln, mit den Geissen zu spielen und den Hühnern beim Eierlegen zuzusehen. Mal-Sets: Damit es den Kindern amTisch nicht langweilig wird, erhalten sie ein Mal-Set. Kinderkarte: Das Speiseangebot geht auf die Vorlieben der Kleinen ein. Auf der Kinderkarte befinden sich Klassiker wie Spaghetti Napoli, Chicken Nuggets mit Pommes frites und Rahmschnitzel mit Nudeln. Kinder sagen, wo es hingeht Gastgeberin Priska Schmucki hat in das Ange- bot für die kleinen Gäste und vor allem in den Kinderpark viel Geld investiert. Das zahle sich Priska Schmucki, Gastgeberin in der «Gibswilerstube»: «In vielen Familien bestimmen die Kinder, in welchem Restaurant man einkehrt» Die «Gibswilerstube» ist nicht nur ein wunderschönes Restaurant, sondern auch ein Kinderparadies. Ende der 1970er-Jahre setzten schon die Eltern von Priska Schmucki mit Erfolg auf ein familienfreundliches Konzept. Die jetzige Gastgeberin hat das Angebot für die kleinen Gäste noch ausgebaut und erzählt, was Kindern geboten werden muss, damit sie und auch die Eltern gerne wiederkommen. aus, sagt die Gastronomin: «In vielen Familien bestimmen die Kinder, wo man die Freizeit verbringt und in welchem Restaurant man ein- kehrt. Und viele Kinder sagen zu Hause: ‹Mami, Papi, wir wollen in die Gibswilerstube gehen.›» In Österreich gebe es praktisch in jedem Hotel ein Spielzimmer, sagt Priska Schmucki. «In un- serer Region sind wir aber die Einzigen, die Kindern attraktive Spielmöglichkeiten geben, die wirklich auf die Bedürfnisse der Kinder und damit auch auf die der Eltern eingehen.» Viele Bankette mit Kindern «Familienfreundlich» nennt man diese Form von Gastronomie. Priska Schmucki weiss aus langer Erfahrung (vgl. Box unten links): «Dank diesem Konzept dürfen wir viele auswärtige Gäste bei uns begrüssen.» In der «Gibswilerstube» mit ihren grossen Sälen finden auch zahlreiche Bankette statt. Und auch hier spielen die Kinder eine umsatz- tragende Rolle. Priska Schmucki: «Seien es Taufen, Konfirmationen, Kommunionen oder andere Feste: An Banketten sitzen bei uns oft mehr Kinder als Erwachsene an den Tischen.» Auf die vielen Familien mit Kindern unter den Gästen nimmt man in der «Gibswilerstube» natürlich auch beim Speise- und Getränke angebot Rücksicht. «Wir haben für alle etwas – auch für kleinere Budgets, denn gerade junge Familien sind finanziell oft nicht auf Rosen ge- bettet», sagt die Gastgeberin. Kinder lieben Eistee und Sirup Während die kleinen Gäste am liebsten Eistee oder Sirup trinken, ist auch bei der Speisekarte für die Kinder nicht allzu viel Kreativität ge- fragt: «Die meisten Kinder wollen das essen, was sie zu Hause nicht jeden Tag erhalten: Pommes frites zum Beispiel laufen immer gut, auch Teigwaren und Wienerli werden ge- schätzt.» Priska Schmucki legt aber Wert auf die Feststellung: «Selbstverständlich können die Eltern für ihre Kinder bei uns auch einen Gemüseteller bestellen. Von diesem Angebot wird aber nicht allzu oft Gebrauch gemacht.» Auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung achten die Eltern wohl eher zu Hause als beim familiären Restaurantbesuch. 1979 haben die Eltern von Priska Schmucki die «Gibswilerstube» im zür- cherischen Tösstal übernommen und früh auf ein familienfreundliches Konzept mit einem attraktiven Kinderpark gesetzt. Seit 2002 führt Priska Schmucki das Restaurant und Hotel in der zweiten Generation. Sie hat das Angebot für die Kinder erweitert, das Haus 2003 umbauen und 2007 einen Wintergarten errichten lassen. Priska Schmucki ist im Gastronomiebetrieb aufgewachsen und hat sich mit einer Kochlehre das Rüstzeug für ihre berufliche Laufbahn erworben. Die Gastronomin hat zwei Kinder im Teenageralter. Einer ihrer Söhne absolviert zurzeit ebenfalls eine Kochlehre, der andere lässt sich zum Elektriker ausbilden. www.gibswilerstube.ch G I B SW I L ER S T UBE Die Eisenbahn und die Tiere im Kinderpark.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx