Durst 01/2018
16 People&Unterhaltung Generalversammlung der Hürlimann Bier A.G. König Fussball regiert im Zürcher Volkshaus und Köbi Kuhn ist «Hürlimann des Jahres» An der fünften Generalversammlung der Hürlimann Bier A.G. im Zürcher «Volkshaus» sorgten erstmals auch Frauen für die Musik. König Fussball hielt das Zepter aber fest in der Hand. Zum «Hürlimann des Jahres» wurde Ex-Nationaltrainer Köbi Kuhn gewählt. Wie seine drei Vorgänger erhielt er im «Volkshaus» einen eigenen Stuhl. Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz, Köbi Kuhn und Beat Schlatter (von links). M änner trinken für Männer, denn von jedem Hürlimann-Bier fliesst ein Rappen in den Hürlimann-Rappen- Fonds. Die Hürlimann Bier A.G. unterstützt damit kulturelle, sportliche und gesellschaftli- che Männerprojekte, die von Zürcher Männern für Zürcher Männer konzipiert und dann na- türlich auch umgesetzt werden. Beat Schlatter mit viel Witz An der von Verwaltungsratspräsident, Schau- spieler und Komiker Beat Schlatter mit viel Witz geleiteten Generalversammlung wurden die fünf Siegerprojekte des Jahres 2017 ge- wählt. Gleich zwei von ihnen haben mit Fuss- ball zu tun, mit Töggelikästen für Männer in fortgeschrittenemAlter und mit einem ehema- ligen Nationaltorhüter, der dem schlechtesten Goalie Zürichs auf die Sprünge helfen soll (vgl. Box unten rechts). Mit Fussball hat auch Köbi Kuhn zu tun. Der ehemalige Nationaltrainer ist «Hürlimann des Jahres» und damit Nachfolger der Reporter legende Walter Scheibli, des Yello-Mannes Boris Blank und des Kabarettisten Jürg Rand egger. Sie alle haben im «Volkshaus» einen eigenen Holzstuhl. «Ich empfinde es als eine grosse Ehre, einen meiner Helden auszuzeich- nen», sagte Beat Schlatter. Erstmals mit den «Hürlisingers» An der Generalversammlung traten erstmals die «Hürlisingers» auf. Damit die Sache an die- ser Männerveranstaltung nicht allzu weiblich wurde, erhielten die drei Damen Unterstützung vom Berner Sänger Christian Häni. Einige haben grosse Pläne, andere grossen Durst. Deshalb werden von der Hürlimann Bier A.G. auch 2018 wieder Männerprojekte aus dem Hürlimann-Rappen-Fonds unterstützt. www.huerlimann-rappen.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx