Durst 12/2017
Markt&Trends 27 Geschäftsführerin Andrea Dobler und ihr Stellvertreter Krisztián Lakatos. L ange Öffnungszeiten, grosse Portionen, günstige Preise und eine unkomplizier te Atmosphäre: So beschreibt der Gas tronom Markus Ritzinger das Erfolgsrezept der US-MEX-Lokale in der Ostschweiz. 1998 übernahm er dieses «Gastronomiekonzept, das Spass macht». In diesem Sommer kam nach Weinfelden, Frauenfeld und St. Gallen auch Schaffhausen als Standort dazu. Das neueste US-MEX der «2B-Visions AG» liegt mitten in der malerischen Schaffhauer Altstadt in der Fussgängerzone. Es verfügt über fast 200 Plätze inklusiveWintergarten, anwarmenTagen können die Gäste auch die Outdoor-Ambiance auf der grosszügigen Terrasse geniessen. Auch dieses US-MEX verströmt den Charme des typischen mexikanischen Styles und hat jeden Tag geöffnet. Geführt wird es von Andrea Dob ler und ihrem Stellvertreter Krisztián Lakatos. Gäste schätzen grösseres Bierangebot Aus Anlass der Neueröffnung des Lokals in Schaffhausen hat Gastronomieunternehmer Markus Ritzinger die Speisekarten sämtlicher US-MEX in Schaffhausen Neues Restaurant und umfangreicheres Bierangebot für die Gäste Hotel Wetterhorn in Grindelwald Bodenständiger Familienbetrieb mit internationalen Gästen S eit zehn Jahren führt das Gastro nomen-Ehepaar Beatrice und Roland Müller gemeinsam mit seinem Sohn Dominik das Hotel Wetterhorn in Grindelwald. «Gutbürgerlich und bodenständig» sei ihr Be Dominik, Beatrice und Roland Müller (von links). US-MEX-Restaurants überarbeiten lassen und gleichzeitig das Bierangebot vergrössert. «Biervielfalt ist auch in der Schweiz ein Trend, und viele Biere passen sehr gut zu unseren Speisen», sagt er. Eine erste Bilanz fällt positiv aus: «Unsere Gäste schätzen es, nun eine grössere Auswahl zu haben» www.2bfamily.ch trieb, sagt Beatrice Müller und betont, dass die Produkte von Getränkepartner Feldschlöss chen «natürlich perfekt zu uns passen». Die Gäste, die im Berner Oberländer Hotel absteigen, kommen aus aller Herren Länder. «Natürlich haben in den letzten Jahren auch wir die Stärke des Frankens zu spüren bekom men», sagt die Hotelière, «wir haben aber zum Glück viele treue Stammgäste und sind mit dem Geschäftsgang ganz zufrieden.» Auf der Grossen Scheidegg angefangen Im Sommerhalbjahr sind es vor allem Wande rer, welche die familiäre Stimmung im Drei- Sterne-Hotel schätzen und sich von der traum haften Bergumgebung mit Eiger, Mönch, Jungfrau und natürlich auch dem Wetterhorn verzaubern lassen. Wenn genügend Schnee gefallen ist, steigen im Winter vor allem Ski fahrer im gemütlichen Hotel ab. Die Familie Müller kann in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen feiern. Vor genau zwanzig Jahren übernahm sie nämlich das Restaurant auf der Grossen Scheidegg oberhalb von Grindelwald, das sie später parallel zum«Wetterhorn» führ te und 2012 abgab. www.hotelwetterhorn.ch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx