Durst 12/2017

People&Unterhaltung  19 Volle Lokale, ausgelassene Stimmung und erstmals wieder frisch gezapftes Weihnachtsbier: Bereits zum vierten Mal bescherte der offizielle Feldschlösschen Weihnachtsbier-Anstich der Gastronomie zu Beginn des oft tristen Monats November einen zusätzlichen Feiertag. In der Deutschschweiz genossen die Gäste das Feldschlösschen Weihnachtsbier, in der Romandie das Bière de Noël von Cardinal. W ährend die Gäste Give-aways und Probiererli erhielten, erklang im Lokal der Weihnachtsbier-Song. Schlossfräu- leins und Fuhrmänner stachen das erste Fass an – in der Deutschschweiz wurde das Feldschlösschen Weihnachtsbier zele- briert, in der Romandie das Bière de Noël von Cardinal. Der offizielle Feldschlösschen Weihnachtsbier-Anstich am ersten Freitag im Novem- ber brachte in diesem Jahr bereits zum vierten Mal Festtagsstimmung in die Lokale. Sechsspänner in Bern Feldschlösschen und Cardinal waren in den acht Städten Aarau, Basel, Bern, Bulle, Fribourg, Lausanne, Luzern und Zürich in je fünf Lokalen von Schlossfräuleins und Fuhrmänner brachten zum vierten Mal Festtagsstimmung in die Lokale Offizieller Feldschlösschen Weihnachtsbier-Anstich Weihnachtsbier-Anstich in Bern und Zürich. Kunden präsent. In Bern kamder imposante Sechsspänner zum Einsatz, in den anderen Städten konnten die Oldtimer von Feldschlösschen und Cardinal bestaunt werden. Zudem führten im ganzen Land viele Kun- den einen eigenen Weihnachtsbier-Anstich durch, wofür sie von ihrem Getränkepartner ein Kit mit Werbematerial erhalten hatten. Als Partner mehrerer Eishockeyclubs zelebrierte das Unternehmen Feldschlösschen den Weihnachtsbier-Anstich auch bei Matchs des SC Bern (Feldschlösschen) und Fribourg- Gottéron (Cardinal) sowie an- lässlich eines Konzerts im Zürcher Hallenstadion. www.feldschloesschen.ch/weihnachtsbier www.cardinal.ch/gl/fr/noel/

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx