Durst 12/2017

Hauptgang  15 Gastronomin Christine Steiner-Imboden weiss aus Erfahrung, dass das Weihnachtsgeschäft in Leukerbad gut läuft. Sie setzt auf Fondue mit Feldschlösschen Weihnachtsbier und den Charme des Restaurants Sternen. Auf weitere Attraktionen verzichtet sie bewusst. W enn der kühle Winterabend sein dunkelblaues Kleid über die steilen, schroffen Felswände von Leukerbad ausbreitet, erhellen Tausende Lichter der stimmungsvollen Weihnachts­ beleuchtung die schneebedeckten Strassen und Wege im Walliser Thermalbadeort. Bei je­ dem Schritt knisterts unter den Füssen. Jetzt kommt Appetit auf ein Fondue auf, und der führt direkt ins Restaurant Sternen beim Dorfplatz von Leukerbad. Mit einem herzlichen «Güetu Nabund» be­ grüsst Gastgeberin Christine Steiner-Imboden ihre Gäste. Sie führt den «Sternen» bereits in fünfter Generation. Das weitum bekannte Restaurant konzentriert sich auf Käse­ spezialitäten wie Fondue, Raclette, Käse­ schnitten oder Walliser Teller. Während der Festtage in den Bergen: Restaurant Sternen in Leukerbad «Wir feiern keine Kitsch-Weihnachten und setzen an den Festtagen auf unseren Charme.» Hüttenzauber, Weihnachtsbier-Fondue und Raclette in der einzigartigen Walliser Bergwelt kalten Wintermonate sind vor allem Fondues sehr beliebt – sie werden in einem Dutzend Variationen angeboten. «Für diese Festtage haben wir uns etwas ganz Spezielles einfallen lassen», erzählt Christine Steiner-Imboden und verrät ihr Geheimnis: «Wir bieten erstmals Fondue mit dem Feld­ schlösschen Weihnachtsbier an.» Der Ge­ schmack von bestem Fonduekäse mit dem harmonischen Aroma vom Feldschlösschen Weihnachtsbier sorge für einen unvergessli­ chen Essgenuss. Bodenständig – auch über die Festtage Der «Sternen» ist familiär, rustikal und herz­ lich. In der Weihnachtszeit schätzen die Gäste diesen wohlig-warmen Walliser Stil ganz be­ sonders. «Wir feiern keine Kitsch-Feiertage und setzen an den Festtagen auf unseren gewohnten authentischen Charme», sagt Christine Steiner-Imboden. Aus Erfahrung weiss sie, dass das Weihnachtsgeschäft in Leukerbad gut läuft. Deshalb vertraut sie auf die Berghüttenatmosphäre, welche die Gäste während des ganzen Jahres schätzen und ver­ zichtet ausser dem Weihnachtsbier-Fondue Mit Weihnachtsbier schmekckt Fondue speziell gut. auf spezielle Attraktionen. «Unsere Gäste ver­ gnügen sich tagsüber auf der Skipiste und ent­ spannen sich am späteren Nachmittag im Thermalbadewasser», sagt sie. «Beides weckt Appetit auf ein feines Fondue.» Das Weihnachtsbier-Fondue schmeckt milder als ein herkömmliches Fondue, denn auf Weisswein und Schnaps wird verzichtet. Statt­ dessen ist das Feldschlösschen Weihnachts­ bier für das einzigartige Aroma verantwort­ lich. «Auch wer kein Biertrinker ist, schwärmt von diesem aussergewöhnlichen Fondue- Erlebnis», betont Christine Steiner-Imboden. Das Restaurant Sternen bietet übrigens auch ausserhalb der Weihnachtszeit ein Bierfondue an, das sich einer immer grösseren Beliebt­ heit erfreue. www.sternen-leukerbad.ch Der «Sternen» in Leukerbad. «Auch wer kein Biertrinker ist, schwärmt von diesem Fondue-Erlebnis.»

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx