Durst 11/2017
16 People&Unterhaltung B ier ist in aller Munde – und jetzt auch in den Haaren der Zürcher Männer. Als eines der letztjährigen Siegerprojekte des Hürlimann-Rappen-Fonds (vgl. Box unten links) wurde in Kooperation mit einem Natur- kosmetikhersteller eine limitierte Anzahl Biershampoos produziert. Gute Sprüche und schäumendes Shampoo Beat Schlatter ist Verwaltungsratspräsident der Hürlimann Bier A.G. Am liebsten nimmt der Kabarettist und Schauspieler das Zürcher Bier als Getränk zu sich. Wie das Shampoo mit einem Hürlimann-Bieranteil von fünf Prozent auf Männerhaare wirkt, wollte er dann aber doch persönlich herausfinden. So lud er einige Gäste in das Coiffeurgeschäft Anker in Zürich ein und wusch eigenhändig Haare. Neben Beat Schlatters Sprüchen sorgte auch dessen grosszügiger Umgang mit dem schäumenden Shampoo für Unterhaltung. So lustig kann Haarewaschen sein Unter den sichtlich amüsierten Gästen waren Ex-Bachelor-Star Vujo Gavric, Verwaltungs- ratsmitglieder der Hürlimann Bier A.G. und Siegerprojekt des Hürlimann-Rappen-Fonds So lustig kann Haarewaschen sein: Beat Schlatter testet Hürlimann-Biershampoo Ja, das kommt gut: Beat Schlatter seift die Haare von Vujo Gavric ein. Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz. Sie alle hatten während der ungewöhnlichen Haar wäsche viel zu lachen. «Wunderbare Wirkung auf Männerhaare» Beat Schlatter war mit dem Ergebnis hochzu- frieden: «Dieses Biershampoo – und dasmeine ich für einmal todernst – wurde auf natürliche Weise hergestellt. Es hat eine wunderbareWir- kung auf die Haare von uns Zürcher Männern. » Die Gäste studieren das neue Shampoo. In einem Coiffeursalon wollte Kabarettist Beat Schlatter die Wirkung des als Hürlimann- Rappen-Projekt realisierten Biershampoos auf Männerhaare sehen. Unter anderen hielten Ex-Bachelor Vujo Gavric und Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz die Köpfe hin. Von jedem Hürlimann-Bier fliesst ein Rappen in den Hürlimann-Rappen-Fonds. Die Hürli- mann Bier A.G. unterstützt damit kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Männerpro- jekte, die von Zürcher Männern für Zürcher Männer konzipiert und umgesetzt werden. Die Siegerprojekte 2017 und der «Hürlimann des Jahres» werden am 9. November an der Generalversammlung im «Volkshaus» bekannt gegeben. Projekteingaben waren bis am 15. September dieses Jahres möglich. An der GV werden erstmals auch die «Hürlisingers» auftreten. Die drei Sängerinnen werden wohl die einzigen Frauen im«Volkshaus»-Saal» sein. www.huerlimann-rappen.ch/dein-projekt Hürlimann-Rappen Beat Schlatter und Vujo Gavric.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx