Durst 11/2017

Hauptgang  15 Die beiden Stammtische im Restaurant El Latino sind bereits vor dem Mittag gut besetzt. Mit seinem grossen Engagement sorgt das Wirtepaar Juliette und Olivier Jeanmonod seit Jahren dafür, dass sich ein grosser Teil der Bevölkerung von Sainte-Croix hier wie zu Hause fühlt. Ab und zu ein Freibier, gemeinsame Ausflüge, Jassrunden und Tanzveranstaltungen sind die Erfolgsrezepte. G astronom Olivier Jeanmonod bringt zwei Teller mit Apéro-Köstlichkeiten und eine runde Freibier an die zwei Stammtische. Mit demSchunkellied «Trink Brü- derlein trink, lasse die Sorgen zuhaus…», dem allgemeinen Prosit und einem lauten Hurra der rund zwanzig Anwesenden erreicht die Stim- mung einen Höhepunkt. Mütter und Hausfrauen Im Restaurant El Latino in Sainte-Croix gibt es gleich zwei Stammtische – und die sind fast jeden Tag voll besetzt. Bereits am Vormittag treffen sich hier im Waadtländer Jura Haus- frauen nach dem Einkauf und Mütter, die ihre Kinder zur nahegelegenen Schule begleitet ha- ben, zu einem gemütlichen Plauderstündchen. Nach und nach gesellen sich dann auch Rent- ner und Berufstätige zu ihnen. Schon vor dem Mittagessen wird an den Stammtischen enga- giert diskutiert. Eine grosse Familie Das Wirtepaar Juliette und Olivier Jeanmonod ist schon seit zehn Jahren dafür besorgt, dass sich die Stammtischrunde und natürlich auch die anderen Gäste in ihrem Restaurant wohl fühlen. «Wir sind hier im ‹El Latino› unter Freunden, fast wie eine grosse Familie», sagt der dynamische Patron, der mit seiner gros­ sen Präsenz darauf bedacht ist, dass kein Gast durstig nach Hause muss. Ein offenes Ohr für alle Unterstützt wird er von Fatma, einer der drei Serviererinnen, die schon seit acht Jahren mit grossem Engagement die Gäste bedient. Diese schätzen die einladende Stimmung, die grosse Aufmerksamkeit und den persönlichen Kon- takt, der allen zuteil wird. José, ein langjähriger Stammkunde: «Juliette ist unser aller Liebling. Wie der Patron und die Serviererinnen hat sie immer ein offenes Ohr für uns.» Man trinkt vor allem Bier Dass es an den beiden Stammtischen manch- mal auch hitzig und laut zu und her geht, ist selbstverständlich. «Wir diskutieren über fast alles, aber Religion und Politik sind tabu», er- zählt Stammgast Micheline und verrät, dass man an den Stammtischen «natürlich vor al- lem Bier» trinkt. Olivier Jeanmonod nimmt Das Wirtepaar tut alles, damit sich die Gäste am Stammtisch wie zu Hause fühlen Restaurant El Latino in Sainte-Croix Olivier Jeanmonod bringt seinen Stammtisch-Gästen eine Runde Bier. den Ball gerne auf: «Unser grosses Angebot aus dem umfangreichen Feldschlösschen-Sortiment kommt bei den Gästen gut an.» Treue der Gäste wird belohnt Für das Wirtepaar Jeanmonod steht ausser Zweifel: Eine fröhliche Stammtischrunde ist gut für den Umsatz. «Deshalb ist es wichtig, dass wir uns gegenüber unseren treuen Gäste er- kenntlich zeigen und regelmässig eine Runde ausgeben», sagt Olivier Jeanmonod. Gemeinsam essen und tanzen Juliette Jeanmonod hat für den Erfolg mit den Stammtischen mehrere Erklärungen: «Unser Lokal liegt im Dorfzentrum, unweit des Bahn- hofs. Wir haben jahraus, jahrein jeden Tag ge- öffnet. Zudem organisieren wir gemeinsame Essen, Jassrunden und Tanzveranstaltungen. So fühlen sich die Gäste in einer Art Familie aufgehoben und im ‹El Latino› wie zu Hause.» «Wir sind im ‹ El Latino › unter Freunden, fast wie eine grosse Familie.» «Wir diskutieren über fast alles, aber Religion und Politik sind tabu.»

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx