Durst 010/2017
News&Produkte 9 I n einer Zeit globaler Herausforderungen wie des Klimawandels, der Wasserknapp- heit und öffentlicher Gesundheitsfragen ist nachhaltiges Denken und Handeln von allen gefragt. Die Carlsberg-Gruppe ist sich ihrer Verantwortung bewusst und hat zusammen mit Experten und auf Basis der Pariser Klima- konferenz «Together Towards ZERO» entwi- ckelt. Das Programm ist ein wesentlicher Teil der Unternehmensstrategie von Carlsberg, mit vier Hauptzielen, denen sich auch Feld- schlösschen verschrieben hat: Die Carlsberg-Gruppe strebt in ihren Braue- reien ZERO CO 2 -Emis- sionen bis zum Jahr 2030 und 100 Prozent Stromnutzung aus er- neuerbaren Quellen bis 2022 an. Sie nimmt auch Partnerunternehmen in der Wertschöp- fungskette in die Pflicht: Alle Prozesse, die von der Produktion bis zum Konsum anfallen, sol- len bis 2030 um 30 Prozent gesenkt werden. In Zusammenarbeit mit WWF-Experten hat Carlsberg in Gebieten mit einem hohen Risi- ko für Wasserknapp- Neue Nachhaltigkeitsstrategie «Together Towards ZERO»: Carlsberg und Feldschlösschen nehmen sich in die Pflicht Impressionen von der Carlsberg-Feier in Kopenhagen. heit Brauereien identifiziert und Ziele in Rich- tung ZEROWasserverschwendung entwickelt. Der Brauereiwasserverbrauch soll bis 2030 halbiert werden. In Zusammenarbeit mit Part- nern soll das Wassermanagement in Risiko gebieten rund um ausgewählte Brauereien verbessert werden. Carlsberg hat Massnah- men definiert, die Konsu- mentinnen und Konsumen- ten unterstützen, im Bezug auf Alkohol verantwor- tungsbewusste Entschei- dungen zu treffen. Dazu gehört etwa ein zu 100 Prozent flächendeckender Vertrieb alko holfreier Biere bis 2022 und die Bereitstellung von Informationen über verantwortungsbe- wussten Genuss. Carlsberg ist über die ge- samte Organisation hinweg kompromisslos bestrebt, Unfälle zu vermeiden und eine ZERO Unfallkultur zu etablieren. Die neuen Ziele des Unternehmens umfassen unter anderem eine jährliche Sen- kung der Unfallrate, um die Vorgabe ZERO Unfälle zu erreichen. Kunst, Kultur und soziales Engagement. Ende August feierte Carlsberg die unvergleichliche Geschichte während 170 Stunden. Seit 170 Jahren braut Carlsberg für ein besse- res Heute und Morgen. Ein besseres Heute mit grossartigem Bier und perfektionierter Brau- kunst. Und ein besseres Morgen durch Investi- tionen in die Wissenschaft und nachhaltige Beiträge für die Gesellschaft. «Stetes Bestreben soll es sein, die Kunst der Bierherstellung bis zur Perfektion zu verfeinern.» J. C. Jacobsen, Carlsberg-Gründer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx